Mainzer Ferienkarte erwerben
Beschreibung
Das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz organisiert seit über 55 Jahren für Kinder und Jugendliche die Mainzer Ferienkarte in den Schulsommerferien. Teilnehmen können Mainzer Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren sowie deren Eltern bei Eltern-Kind-Veranstaltungen. Ungefähr 2.500 Kinder nutzen jährlich die Ferienkarte.
Informationen zu den Verkaufsstellen finden Sie immer ab Mitte März auf der unten angegebenen Webseite. Der Verkaufsbeginn ist am Montag, den 23. Juni 2025. Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich auf dem Buchungsportal registrieren und die Veranstaltungen buchen. Hierfür ist ein Freischalt-Code notwendig, der sich auf der Ferienkarte befindet. Den Link zum Programm finden Sie am Ende dieser Seite.
Die Ferienkarte besteht aus:
- einem Stammangebot (d. h. kostenlose Benutzung von Bussen und Straßenbahnen in Mainz und Wiesbaden, kostenloser Eintritt in die beiden Mainzer Schwimmbäder, Preisnachlässe bei Kooperationspartner:innen...)
- ca. 400 Einzelveranstaltungen
Informationen zur Ferienkarte, dem Stammangebot und den Einzelveranstaltungen sind über die Links am Ende der Webseite erhältlich.
Weitere Informationen können Sie beim Amt für Jugend und Familie, Abteilung Kinder, Jugend und Familien erfragen.
Adresse
Besucheranschrift
Bonifazius-Turm BErthalstraße 1
55118 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-3717 ((Ferienkartenbüro))
- ferienkartestadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Seniorenbeirat: Donnerstag, 10 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Gebühren
regulär 28 Euro, ermäßigt 14 Euro
Sie erhalten die Mainzer Ferienkarte zum ermäßigten Preis, wenn Sie:
- MainzPass-Inhaber:in (ehemals Sozialausweis) sind,
- Arbeitslosengeld II,
- Wohngeld,
- Kindergeldzuschlag oder
- Leistungen nach dem Asyl-bLG beziehen.
Zum ermäßigten Preis erhalten Sie die Ferienkarte nur im Ferienkartenbüro am Haus der Jugend, Verkaufsbüro im Erdgeschoss, Fensterverkauf. Bitte bringen Sie die entsprechenden Bescheide mit!
Zahlungsart
bar (in den Vorverkaufsstellen)