Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Amt für soziale Leistungen
  5. Ausbildungsförderung beantragen

Ausbildungsförderung beantragen 

Beschreibung

Für diese Leistung ist ab dem 01.04.2015 die Stadtverwaltung Mainz nicht mehr zuständig.

Es wird zwischen BAföG oder AFBG und Schüler oder Student unterschieden:

Schüler-BAföG und AFBG
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Amt für Ausbildungsförderung
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm

Studenten BAföG
BAföG-Amt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rhabanusstr. 3
Bonifatiusturm A, 4. OG
55118 Mainz
Telefon: +49 6131 39-23129
Telefax: +49 6131 39-25452
bafoeguni-mainzde


Ausbildungsförderung kann geleistet werden für den Besuch von z.B.
- Weiterführenden allgemeinbildenden Schulen
- Berufsfachschulen, einschließlich der Klassen aller Formen der beruflichen Grundbildung, ab Klasse 10,
- Fach- und Fachoberschulklassen
- Berufsaufbauschulen
- Abendhauptschulen
- Abendrealschulen
- Abendgymnasien
- Kollegs

- Die Antragstellung sollte 3-5 Monate vor Beginn eines Schuljahres bzw. Semesters erfolgen
- Für eine Beratung ist ein Termin zu vereinbaren

Für Hochschulen sind eigene Ämter eingerichtet
- sie befinden sich in der Regel an der jeweiligen Ausbildungsstätte.
- die Studiensekretariate können darüber Auskunft erteilen

Voraussetzungen

- Beim Schüler-BAföG muss es sich um eine schulische Vollzeitausbildung handeln

Adresse

Besucheranschrift

Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)
Kaiserstraße 3–5
55116 Mainz

Postanschrift

Postfach 3620
55026 Mainz
Telefon
+49 6132 787-0

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Hauptbahnhof
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC

Unterlagen

- Ausgefüllter Vordruck (ggf. mit unten beigefügten Formblättern)
- Schul- bzw. Ausbildungsbescheinigung

- die Anträge können auch im Amt für soziale Leistungen abgeholt werden (ohne Termin)

Gebühren

Es fallen keine Gebühren an.

Fristen

3-5 Monate

Rechtsgrundlagen

Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)

Hinweise

Für die Beantragung der Leistung ist ab dem 1. April 2015 die Kreisverwaltung Mainz-Bingen auch für Antragsteller/innen aus Mainz zuständig.