Hilfe im Haushalt beantragen
Beschreibung
Menschen, die sich nicht aus eigener wirtschaftlicher Kraft helfen können und nicht durch Leistungen Dritter unterstützt werden, erhalten Hilfe durch das Amt für soziale Leistungen.
Bei Menschen, die den Haushalt nicht mehr eigenständig führen können, gehört dazu die Unterstützung durch einen Pflegedienst oder eine Privatperson.
Die Hilfen werden gewährt in Form von:
- Sachleistungen (Bezahlung der Rechnung des Pflegedienstes bzw. der Privatperson)
- Geldleistung
Vor der ersten Antragstellung
Nehmen Sie bitte Kontakt mit einem der Pflegestützpunkte der Landeshauptstadt Mainz oder mit dem Sozialdienst des Amtes für soziale Leistungen auf.
Anspruchsberechtigt sind:
- Menschen, die aufgrund einer Krankheit, Behinderung oder ähnlichen Einschränkungen die oben genannten Tätigkeiten nicht mehr selbst ausführen können
- Menschen, die sich nicht aus eigener wirtschaftlicher Kraft helfen können und nicht durch Leistungen Dritter unterstützt werden.
Diese Leistungen sind einkommens- und vermögensabhängig.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3–5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie: Wenn Sie persönlich mit unseren Sachbearbeitenden sprechen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin!
Alle Ämter sind für den Publikumsverkehr nach Terminvereinbarung geöffnet.
Telefonische Sprechzeiten:
Montag und Mittwoch von 10 bis 12 Uhr
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Ines Barthel |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-3920 | Ines.Barthelstadt.mainzde |
Frau Yvonne Barthel |
|
+49 6131 12-3938 | Yvonne.Barthelstadt.mainzde |
Frau Annika Darmstadt |
|
+49 6131 12-4429 | Annika.Darmstadtstadt.mainzde |
Frau Constanze Gölz |
Arbeitgebermodelle von A-Z
|
+49 6131 12-2684 | Constanze.Goelzstadt.mainzde |
Frau Eva Martha Grimm |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2834 | Eva.Grimmstadt.mainzde |
Frau Birgit Herzbach |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2733 | Birgit.Herzbachstadt.mainzde |
Frau Eva Heumüller |
|
+49 6131 12-2721 | Eva.Heumuellerstadt.mainzde |
Frau Marielies Horbach |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2327 | Marielies.Horbachstadt.mainzde |
Frau Maria Izbitsky | – | +49 6131 12-3708 | Maria.Izbitskystadt.mainzde |
Frau Eva Jagusch |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2736 | Eva.Jaguschstadt.mainzde |
Frau Tanja Kehrer |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2971 | Tanja.Kehrerstadt.mainzde |
Herr Stefan Koch | Sozialdienst: Mombach, Gonsenheim, Oberstadt, Altstadt, Neustadt, Hartenberg/Münchfeld, außerhalb von Mainz Buchstaben: L – Z | +49 6131 12-2788 | Stefan.Kochstadt.mainzde |
Frau Katja Laux |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2892 | Katja.Lauxstadt.mainzde |
Frau Isabelle Magerkurth | Bezug von Eingliederungshilfe | +49 6131 12-2543 | Isabelle.Magerkurthstadt.mainzde |
Frau Sahar Nawabi |
|
+49 6131 12-4430 | Sahar.Nawabistadt.mainzde |
Herr Tim Oberlies |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2877 | Tim.Oberliesstadt.mainzde |
Frau Jasmin Schomaker |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2735 | Jasmin.Schomakerstadt.mainzde |
Frau Selina Seibert | Bezug von Hilfe zur Pflege | +49 6131 12-2706 | Selina.Seibertstadt.mainzde |
Frau Laura Stabroth |
|
+49 6131 12-3024 | Laura.Stabrothstadt.mainzde |
Frau Cornelia Wachlinger |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2838 | Cornelia.Wachlingerstadt.mainzde |
Frau Bianca Weisgerber |
Bezug von Eingliederungshilfe
|
+49 6131 12-2979 | Bianca.Weisgerberstadt.mainzde |
Gebühren
- Abgabe: Gebührenfrei
Es fallen keine Kosten an.