Kfz: Wunschkennzeichen reservieren
Beschreibung
Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, zum Beispiel
- ein Namenskürzel,
- die Abkürzung Ihrer Firma,
- ein Geburts- oder Hochzeitsdatum oder
- möchten Sie für Ihr Fahrzeug ein in Ihrem Landkreis wieder verfügbares „Altkennzeichen“ zusammen mit einer bestimmten Erkennungsnummer?
Gegen Gebühr können Sie ein Wunschkennzeichen beantragen oder vorher reservieren lassen.
Möchten Sie das Wunschkennzeichen Ihres abgemeldeten Fahrzeugs später wieder im gleichen Verwaltungsbezirk verwenden, können Sie die Erkennungsnummer gegen Gebühr für eine bestimmte Zeit reservieren lassen und im Zusammenhang mit der Wiederzulassung oder der Zulassung eines anderen Fahrzeugs erneut beantragen. Eine Reservierung des Wunschkennzeichens verfällt, wenn Sie ein abgemeldetes Fahrzeug umziehen. Setzen Sie sich vorher mit der Zulassungsbehörde in Verbindung.
Achtung:
- Die nachträgliche Änderung einer für ein Fahrzeug zugeteilten Kennzeichenkombination ist nur gegen zusätzliche Gebühr möglich.
- Ein in einem anderen Zulassungsbezirk reserviertes Wunschkennzeichen kann bei Umzug nicht in den neuen Zulassungsbezirk mitgenommen werden.
Hinweis: Die Zulassungsbehörden versuchen Ihren Wünschen nachzukommen. Sie haben aber keinen Rechtsanspruch auf ein Wunschkennzeichen.
Sie haben die Möglichkeit vor der Zulassung eines Fahrzeuges bei der Kfz-Zulassungsbehörde, ein noch verfügbares Kennzeichen (Wunschkennzeichen oder Zufallskennzeichen) online zu reservieren.
Ihre Reservierung bleibt 60 Tage bestehen. Eine Verlängerung der Reservierung ist grundsätzlich nicht möglich. Nach Ablauf der 60 Tage wird das Kennzeichen wieder frei und kann erneut reserviert werden. Mehrkosten entstehen hierdurch nicht.
Für Fahrzeuge, die im Stadtgebiet Mainz zugelassen werden sollen, ist eine Reservierung nur für folgende Kennzeichenkombinationen möglich:
- MZ - AA 1000 bis MZ - KY 9999
- MZ - AA 100 bis ZZ 999
Für Krafträder, die im Stadtgebiet Mainz mit kurzer Kennzeichenlänge zugelassen werden sollen, können folgende Kennzeichenkombinationen zugeteilt werden:
- MZ- B 100 bis 999
- MZ- F 100 bis 999
- MZ- G 100 bis 999
- MZ- I 100 bis 999
- MZ- O 100 bis 999
- MZ- Q 100 bis 999
- MZ- 2 Buchstaben 10 bis 99 (Bei den 2 Buchstaben muss mindestens einer der Buchstaben B, F, G, I, O oder Q enthalten sein, z. B. MZ-AB 12)
Über die Zuteilung von kurzen Kennzeichenkombinationen (z. B. MZ- 1 Buchstabe 1 Ziffer) entscheidet die Zulassungsbehörde im Einzelfall.
Bei Saison-, Elektro- (E) und Oldtimerkennzeichen (H) darf die Kombination aus Ziffern und Buchstaben insgesamt 5 Zeichen nicht überschreiten. Daher können Sie aus folgenden Kennzeichenkombinationen wählen:
- MZ- 2 Buchstaben 10 bis 99 (Bei den 2 Buchstaben muss mindestens einer der Buchstaben B, F, G, I, O oder Q enthalten sein, z. B. MZ-AB 12)
- MZ- AA 100 bis MZ-ZZ 999
- Bitte beachten Sie: Das Wunschkennzeichen muss ohne den entsprechenden Zusatz, d. h. ohne "E"- oder "H" reserviert werden.
Für die Zulassung von Fahrzeugen mit Wechselkennzeichen ist eine Vorabreservierung der Kennzeichen nicht möglich.
Umlaute (Ä, Ü, Ö) sowie Buchstabenkombinationen HJ, KZ, NS, SA und SS sind gesetzlich unzulässig und können daher nicht ausgegeben werden.
Bitte beachten Sie, dass die Reservierung des Kennzeichens keinen Rechtsanspruch auf die spätere Zuteilung des Kennzeichens durch die Zulassungsbehörde begründet.
Die Gebühr für die Kennzeichenreservierung wird erst mit der späteren Zuteilung des Kennzeichens im Rahmen der Zulassung des Fahrzeuges durch die Zulassungsbehörde fällig.
Adresse
Besucheranschrift
Elly-Beinhorn-Straße 1655129 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Aktuell:
Termine können Sie zu den unten genannten Zeiten nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung wahrnehmen.
Online-Terminvereinbarung/KFZ-Zulassungsstelle
Montag, Mittwoch und Freitag: 7.30 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 7.30 Uhr bis 15 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen
Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie für Fahrerlaubnisangelegenheiten, Personenbeförderungs- und Fahrschulangelegenheiten sowie für digitale EU-Fahrtenschreiberkarten keine ONLINE-TERMINE bei der Kfz-Zulassung buchen können.
Bei den Zulassungen mit Ausfuhrkennzeichen (Exportfahrzeuge) ist der Annahmeschluss immer 30 Minuten vor dem regulären Annahmeschluss!
Der Online-Terminkalender steht nicht für Autohäuser, Zulassungsdienste und Kraftfahrzeughandel zur Verfügung. Diese Vorgänge können Sie zwischen 8 Uhr und 11 Uhr ohne Termin zur Bearbeitung abgeben bzw. abholen.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linie: 64, 65, 66, 76, 93
Zuständige Mitarbeiter/innen
Unterlagen
Wenn Sie ein Wunschkennzeichen vorab reserviert haben, benötigen Sie für das Zulassungsverfahren die Reservierungsbestätigung.
Gebühren
zusätzlich zu den Gebühren für die Zulassung entstehen Ihnen Gebühren nach Verwaltungsaufwand für
- Wunschkennzeichen: EUR 10,20
- Reservierung: EUR 2,60
Hinweis: Wenn Sie sich bei mehreren Unterscheidungszeichen in einem Verwaltungsbezirk für ein „Altkennzeichen“ entscheiden, müssen Sie erst eine Wunschkennzeichengebühr bezahlen, wenn Sie auch eine bestimmte alpha-numerische Kombination dazu wünschen.
Achtung: Ob die von Ihnen gewünschte Erkennungsnummer von der Zulassungsbehörde zugeteilt werden kann, erfordert eine zusätzliche elektronische Abfrage. Die Gebühren fallen deshalb auch dann an, wenn Ihr Wunschkennzeichen nicht verfügbar ist.
Auch bei Reservierung oder Wiederzuteilung eines bereits zu einem früheren Zeitpunkt zugeteilten Kennzeichens wird die zusätzliche Gebühr erhoben.
- Die Gebühr von 12,80 Euro (Wunschkennzeichen) bzw. 2,60 Euro (Zufallskennzeichen) wird im Rahmen der Zulassung berechnet.
Zahlungsart
Bar / EC
Rechtsgrundlagen
- §9 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Hinweise
-
Das Portal "KFZ Wunschkennzeichenreservierung online" können Sie auf WindowsXP-Rechnern oder auf Rechnern mit installiertem .NET Framework unterhalb der Version 4.5.2 nicht benutzen.
-
Um missbräuchlichen Reservierungen vorzubeugen, ist eine Übertragung des reservierten Kennzeichens auf Dritte nur unter Vorlage einer Einverständniserklärung möglich.
-
Die Wahl eines Wunschkennzeichens ist auch dann möglich, wenn dem Fahrzeug bereits ein Mainzer Kennzeichen zugeteilt wurde.
-
Im Rahmen der Außerbetriebsetzung eines Mainzer Fahrzeuges können Sie das bisherige Kennzeichen für ein Jahr auf die Fahrzeughalter:in oder das Fahrzeug reserviert werden.
- Für die Zuteilung eines Wunschkennzeichens ist eine Vorabreservierung nicht zwingend erforderlich. Ein Wunschkennzeichen können Sie auch im Rahmen der Zulassung des Fahrzeuges vor Ort bei der Zulassungsbehörde beantragen.