Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Vermietung von städtischen Gebäuden 

Beschreibung

Die Landeshauptstadt Mainz, vertreten durch das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften, ist Eigentümerin von einigen Gebäuden und in der Vermieterposition.

In diesem Rahmen umfassen die Aufgaben des Sachgebietes Vermietung/Anmietung/Gebäudeverwaltung:

  • Abschluss von Dauermietverträgen für städtische Gebäude oder Räumlichkeiten (z.B. Vertragsverhandlungen, Erstellung der Vertragsunterlagen)
  • Bearbeitung von mietvertraglichen Angelegenheiten und Fragen der städtischen Mieter:innen (z.B. Mietanpassungen)
  • Anpassung der laufenden Dauermietverträge (z.B. Nachträge, Vertragsergänzungen)
  • Beendigung der laufenden Dauermietverträge (z.B. Prüfung Kündigung, Übergabe)

Zu den Aufgaben gehören dagegen nicht:

  • Kurzfristige Mietverträge für z. B. Grillhütten, Sporteinrichtungen, Veranstaltungsräume
  • Verträge über Grundstücke (siehe hierzu Dienstleistung Grundstücke kaufen, verkaufen, tauschen oder städtische Grundstücksangelegenheiten)

An der Anmietung von städtischen Gebäuden interessierte Personen können sich innerhalb der Liegenschaftsabteilung an das Sachgebiet Vermietung/Anmietung/Gebäudeverwaltung wenden. 

Anfragen können gestellt werden:

  • Voranfragen telefonisch oder per E-Mail
  • Schriftlich

Adresse

Besucheranschrift

Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz
Telefon
+49 6131 12-3440
E-Mail
amt-fuer-wirtschaft-und-liegenschaftenstadt.mainzde

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag  9 bis 12 Uhr
Montag bis Donnerstag 14 bis 15.30 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr

Außerhalb der Kernarbeitszeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC
Rollstuhlgerechtes WC im Foyer.

Zuständige Mitarbeiter/innen

Liste der zuständigen Personen
 Frau Lappöhn Sonderfälle  +49 6131 12-3809  amt80.gebaeudeverwaltungstadt.mainzde
 Frau Sarah Morbe Regionen: Finthen, Gonsenheim, Altstadt, Hartenberg-Münchfeld, Marienborn, Drais, Lerchenberg  +49 6131 12-3597  amt80.gebaeudeverwaltungstadt.mainzde
 Frau Viktoria Sharkov Region: Neustadt - Kindertagesstätten, Anmietungen für Amt 10, Photovoltaikanlagen  +49 6131 12-2625  amt80.gebaeudeverwaltungstadt.mainzde
 Frau Lea Thomas Regionen: Oberstadt, Weisenau, Bretzenheim, Mombach, Hechtsheim, Ebersheim, Laubenheim - Staatstheater  +49 6131 12-2277  amt80.gebaeudeverwaltungstadt.mainzde