Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Wochenmarkt 

Beschreibung

In der Landeshauptstadt Mainz findet der Hauptmarkt regulär auf den Domplätzen Höfchen, Markt und Liebfrauenplatz statt. Hier finden Besucher:innen alles, was ein "Grünmarkt" bieten kann. Ergänzend finden in vielen Mainzer Stadtteilen kleinere Märkte statt.

Der Hauptmarkt findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag zwischen 7 Uhr und 14 Uhr statt.

Standvergabe

Wenn Sie mit einem Stand am Markt teilnehmen möchten, müssen Sie eine schriftliche Bewerbung einreichen. Nutzen Sie dazu bitte das zur Verfügung stehende Bewerbungsformular.

Adresse

Besucheranschrift

Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz
Telefon
+49 6131 12-3440
Telefax
+49 6131 12-2363
E-Mail
marktverwaltungstadt.mainzde

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC
Rollstuhlgerechtes WC im Foyer.

Unterlagen

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung sollte die folgenden Mindestangaben enthalten:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail)
  • Sortimentsaufstellung und aussagekräftige Fotos (mindestens zwei)

Bitte beachten Sie das dazugehörige Bewerbungsformular.

Gebühren

Eine Auskunft über die Höhe der Standgebühren erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.

Bearbeitungsdauer

Eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie nachdem die gesamte Planung für die Wochenmärkte erfolgt ist.

Fristen

Bewerbungsfrist ist der 11. November für die Wochenmärkte des Folgejahres.

Rechtsgrundlagen

Satzung für Märkte und Volksfeste der Landeshauptstadt Mainz