Historische Tonbänder digitalsiert
Mitschnitte von Stadtratssitzungen aus den Jahren 1959 bis 2008 sind digitalisiert und in der Datenbank des Stadtarchivs abrufbar.
Was manche vielleicht nicht vermuten würden: In unserem Haus befinden sich nicht nur alte Urkunden und Akten, die man erst mühsam entziffern muss. Manche Quellen zur Stadtgeschichte kann man ganz einfach hören. Wir bewahren auch Mitschnitte von 566 Stadtratssitzungen aus 60 Jahren, die auf Tonbändern oder auch Videokassetten aufgenommen wurden.
In einem Projekt im Sommer 2024 wurden 18 Tonbänder und 1 Videokassette aus den Jahren 1959 bis 2008 aufwendig digitalisiert, um sie langfristig zu sichern und besser benutzbar zu machen. Dabei wurden Sitzungen ausgewählt, die besondere Ereignisse der Mainzer Stadtgeschichte behandeln, wie zum Beispiel die Wahl von Jockel Fuchs zum Oberbürgermeister am 08.04.1965 oder die Einweihung des Rathauses am 31.12.1974.
Eine Schwierigkeit des Projekts war natürlich erst einmal, aus der unglaublichen Menge der vorhandenen Mitschnitte die wichtigsten Sitzungen herauszufiltern. Außerdem musste die Entscheidung für das richtige Digitalisierungsformat getroffen werden, schließlich sollen die Dateien möglichst langfristig nutzbar sein. Zugleich sind die Datenmengen erheblich und auch der benötigte Speicherplatz muss in die Überlegungen mit einbezogen werden.
In Zusammenarbeit mit der Firma Artus aus Ludwigsburg können wir Ihnen diese Digitalisate nun zur Verfügung stellen, sie können von allen historisch Interessierten genutzt werden. Die Digitalisate sind auch inhaltlich anhand der Tagesordnungspunkte mit Zeitstempel erschlossen. Sie können nun also hautnah miterleben, wie für die Stadtgeschichte relevante Entscheidungen im Stadtrat getroffen wurden und die Diskussionen dazu verfolgen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!