vorlesen Museen aktuell: Sonderausstellungen Natur-Stadtspaziergänge Wer auf Mainz einmal einen ganz anderen Blick werfen möchte, ist bei den etwa einstündigen Natur-Stadtspaziergängen „Wildes Mainz“ an der richtigen Adresse. Dieses Angebot ist anmelde- und kostenfrei. Druckgraphiken des Barock Mit dem Titel „Die Freiheit der Linie" zeigt das Landesmuseum Mainz Druckgraphiken von Callot, Della Bella, Castiglione und Radierungen aus dem 17. Jahrhundert, zu sehen bis 3. Dezember 2023. Die Formen der Farben "Shape of colour" Mit diesem Titel zeigt das Gutenberg-Museum Werke der 21. Mainzer Stadtdruckerin Veronika Weingärtner. Mainz und Frankreich Die Sonderausstellung „Mainz und Frankreich“ im Stadthistorischen Museum widmet sich interessanten Facetten aus der Geschichte und Beispielen für Begegnungen. App: Gutenberg to go! Gutenberg für unterwegs! Testen Sie mit der App des Gutenberg-Museum Mainz Ihr Wissen rum um Gutenberg! Sie erwarten zwei Touren zu Gutenberg im Mainzer Stadtzentrum - ein Tipp für Jung und Alt. Kabarettarchiv Das Deutsche Kabarettarchiv macht es sich zur Aufgabe, das kulturelle Erbe des Kabaretts zu bewahren. Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie hier. Gutenberg-Museum Naturhistorisches Museum Landesmuseum Mainz Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA) Museum für Antike Schifffahrt Fastnachtsmuseum und Fastnachtsarchiv Dom- und Diözesanmuseum Isis- und Mater Magna-Heiligtum Kupferberg-Museum Stadthistorisches Museum Garnisonsmuseum Ziegelmuseum Mainz-Bretzenheim Museum Castellum Rheinschiffsmühle Ginsheim Deutsches Kabarettarchiv Kunsthalle Weitere Termine Ausstellungen und Museumsevents Mainz Kultur - Termintipps der KulturabteilungJeden Monat neu. Auch als Newsletter Mainz Kultur abonnierenMonatlicher Newsletter der Kulturabteilung