Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Landeshauptstadt Mainz
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Alt und Jung
  3. Senior:innen
  4. Aktuelles
, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Web-Seminar: Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie

© Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
© Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünscht sind. Die Patientenverfügung richtet sich sowohl an zukünftige behandelnde Ärzte, als auch an Bevollmächtigte und Betreuer. Sie wird nur herangezogen, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.

Der kostenlose Vortrag richtet sich an Menschen jeglichen Alters, die über ihre medizinische Behandlung selbst bestimmen wollen.

Das Web-Seminar findet am 4. November, um 18 Uhr statt und dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden: Patientenverfügung: Über Ihre Behandlung bestimmen Sie | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Veranstaltungsort

Online Digitaler Vortrag

Veranstalter

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Seppel-Glückert-Passage 10
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.