Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bürger aktiv
  3. Kommunaler Präventivrat
  4. Seniorensicherheitsberater

Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in Mainz (SfS)

Die Senioren-Sicherheitsberater:innen in Mainz stehen älteren Menschen als kompetente Ansprechpartner zur Seite. Sie helfen, Gefahren früh zu erkennen, geben Tipps zum Schutz vor Betrug und wirken als Bindeglied zwischen Seniorinnen und Senioren, Polizei und Stadtverwaltung und tragen so zu mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alter bei.

Ältere Menschen werden im Alltag häufiger Opfer von (Online-)Betrug, Trickdiebstahl oder unseriösen Haustürgeschäften. Oft vertrauen sie stärker, handeln hilfsbereiter oder leben allein, was Täterinnen oder Täter gezielt ausnutzen.

Der Kommunale Präventivrat (KPR) bildet daher gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mainz Seniorinnen und Senioren als Senioren-Sicherheitsberater:innen aus, die durch Tipps und enge Kontaktpflege vor Ort eine hilfreiche Arbeit leisten und das subjektive Sicherheitsgefühl der älteren Bürgerinnen und Bürgern in Mainz steigern.

Die Tätigkeit als Senioren-Sicherheitsberater:innen soll von den ausgewählten Personen nach eigenem Ermessen frei, eigenverantwortlich und unabhängig planbar gestaltet werden.

Die Senioren-Sicherheitsberater:innen werden geschult um:

  • Gefahrenpotentiale bei Ratsuchenden zu erkennen,
  • gezielte Verhaltensempfehlungen zu geben,
  • in konkreten Gefahrenmomenten den schnellen Kontakt mit den zuständigen Stellen der Stadtverwaltung oder der Polizei herzustellen.

 

Adresse

Stabsstelle Kommunaler Präventivrat
Brückenturm am Rathaus
Rheinstraße 55
55116 Mainz
E-Mail
praeventivratstadt.mainzde

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Rheingoldhalle/Rathaus
Linien: 28, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 63, 66, 70, 71, 79, 80, 81, 90,
91