Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Oberbürgermeister und Dezernate
  3. Dezernat VI - Bauen, Denkmalpflege und Kultur
  4. Neubau Peter-Härtling-Grundschule Mainz-Finthen

Neubau Peter-Härtling-Grundschule Mainz-Finthen

Ausgangssituation:

Die Grundschule Peter-Härtling-Schule in Mainz-Finthen ist derzeit auf zwei Standorte (Standort Lambertstraße, Standort Layenhofstraße) verteilt. In Zukunft soll die Schule am Standort Layenhofstraße zusammengeführt werden.
Die Planungen hierfür wurden ab 2016 in enger Abstimmung mit der Schulaufsichtsbehörde und der Schule entwickelt. Nach einem längeren Genehmigungszeitraum und daran anschließend der verschiedenen Planungsphasen liegen die Planungen seit 2019 in der aktuellen Fassung vor. Im Rahmen der Konkretisierung wurden die Planungen auch bereits aus Rücksicht auf die angrenzenden Anwohner:innen angepasst und die Abstände des neuen Schulbaukörpers zu den Nachbargrundstücken deutlich vergrößert.
Im Zuge der Festlegung der Planungsvariante, die den Planungskriterien am besten gerecht wurde, ist auch klar geworden, dass die Baumaßnahme nicht im Bestand erfolgen kann, das heißt die Grundschule muss an einen Interimsstandort ausgelagert werden. Die Standortsuche und die Vorbereitungen hierfür haben weitere Zeit in Anspruch genommen.

Was ist geplant:

Am Standort Layenhofstraße ist der Neubau einer 5-zügigen Grundschule (mit Clusterkonzept) mit Ganztagsbereichen und Mensa und der Neubau einer Zweifeldsporthalle geplant.
Aufgrund des großzügigen Raumprogramms kann auch eine vorübergehende 6-Zügigkiet problemlos untergebracht werden, ohne dass dafür auf EDV-, Musik- oder Bibliotheksräume zurückgegriffen werden muss.
Die Bestandsgebäude werden niedergelegt und durch Neubauten ersetzt, die die gesamte Schule aufnehmen werden.
Während der Bauarbeiten wird der Schulbetrieb des Schulstandortes Layenhof in einer Interimsschule (in der Uhlerborner Straße 44) aufrechterhalten.
Für die Maßnahmen sind laut Kostenberechnung (Stand 09/21) 30,4 Millionen Euro vorgesehen.
Mittlerweile sind die Planungen für die Neubaumaßnahme abgeschlossen, es liegen alle erforderlichen Genehmigungen vor.

Wie ist der aktuelle Stand:

Zum Schulbeginn nach den Weihnachtsferien am 8. Januar 2024 hat die Peter-Härtling-Schule die Interimscontainer am Standort Uhlerborner Straße bezogen. Nach dem erfolgten Umzug der Schule haben am Standort Layenhofstraße die Rückbaumaßnahmen an den Bestandsgebäuden begonnen. Hierzu wurden im Februar 2024 zunächst zehn Bäume an einen neuen Standort Am Warberg in Finthen umgepflanzt, 14 Bäume mussten in einem ersten Schritt auf dem Schulgelände gefällt werden. Die übrigen erforderlichen Baumfällungen werden ab Oktober 2024 vorgenommen. Dieses zweistufige Vorgehen wurde aus den Reihen der Anwohner:innen im Rahmen eines Gesprächs im September 2023 angeregt, so dass ein Teil der Bäume noch über den Sommer stehen bleiben kann. Aktuell laufen Schadstoffsanierung und Rückbaumaßnahmen parallel, die ersten Gebäude (WC-Anlage, Garage sowie ein Teil des Pavillons) wurden bereits niedergelegt. Die Sporthalle wird gerade schadstoffsaniert. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass alle Gebäude im Sommer vollständig zurückgebaut werden und dann der Rohbau des Schulgebäudes starten kann. 


Die Planungshistorie zum Bauprojekt Grundschule Peter-Härtling-Schule Mainz Finthen kann der Präsentation entnommen werden, die hier zum Download bereitsteht.