Naturhistorisches Museum (452)
Ansprechpartner:innen
Frau Pledt | Vorzimmer Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit | +49 6131 12-2646 | |
Frau Klumb | Sekretariat |
Das Naturhistorische Museum ist das größte Naturkundemuseum in Rheinland-Pfalz. Aus den Sammlungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft hervorgegangen, wurde das nhm als städtisches Museum in der ehemaligen Klosterkirche der Reichen Klarissen eröffnet. Die wissenschaftlichen Sammlungen erlangten schnell überregionale Berühmtheit und Beachtung.
In Zeiten des inzwischen deutlich spürbaren Klimawandels und des rasant fortschreitenden Artensterbens gewinnt die Arbeit eines naturkundlichen Museums als Forschungs- und Bildungseinrichtung zunehmend an Bedeutung. Naturkundliche Sammlungen leisten als Datenbanken der Natur einen wichtigen Beitrag zur Klima- und Biodiversitätsforschung und sind damit von großer Bedeutung für die Zukunft der Gesellschaft. Somit trägt das Naturhistorische Museum Mainz maßgeblich zum "Public understandig of Science" bei und fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Die Öffnungszeiten und Schließtage des Museums finden Sie hier
Frau Pledt | Vorzimmer Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit | +49 6131 12-2646 | |
Frau Klumb | Sekretariat |