Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Grundwasser 

Beschreibung

  • Auskünfte zu den Boden- und Grundwasserverhältnissen im Mainzer Stadtgebiet
  • Beratung in Fragen der Grundwassererschließung, Geothermie und bauzeitliche Grundwasserhaltung

Adresse

Besucheranschrift

Geschwister-Scholl-Str. 4, Haus B
55131 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Die Ämter der Stadtverwaltung Mainz sind nach vorheriger Terminvereinbarung für den Bürger- und Publikumsverkehr geöffnet.

Montag:  9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag:  9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Mittwoch:  9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag:  9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag:  9.00 Uhr - 12.00 Uhr

Und nach persönlicher Vereinbarung.

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Haltestelle: Kurmainz-Kaserne/Akademie der Wissenschaften
Linien: 50, 52, 53, 66, 67, 69, 74, 660

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang vorhanden

Unterlagen

In 4facher Ausfertigung:

  • Antragsformular (Erläuterungsbericht) vollständig ausgefüllt
  • Übersichtslageplan mit eingetragenem Brunnenstandort (z.B. topographische Karte M 1 : 25.000)
  • Flurkartenauszug mit eingetragenem Brunnenstandort
  • Skizze des geplanten Brunnenausbau (z.B. Schemazeichnung der Brunnenbaufirma oder Handzeichnung)
  • Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang für den geplanten Verwendungszweck (nur erforderlich wenn ein Anschlusszwang an das öffentliche Trinkwasserleitungsnetz besteht)
  • Einverständniserklärung des Grundstückseigentümers zur Brunnenbohrung (nur für den Fall, dass das Brunnengrundstück nicht Ihr Eigentum sein sollte)

Gebühren

nicht erforderlich