Sterbeurkunde beantragen
Online-Services
Unter folgendem Link können Sie eine Urkunde aus dem Sterberegister beantragen.
Beschreibung
Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt.
Sie können den Antrag für Ausstellung einer Sterbeurkunde erhalten als
- die letzte Ehepartnerin oder der letzte Ehepartner
- die letzte Lebenspartnerin oder der letzte Lebenspartner im Sinne des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Vorfahren und Abkömmlinge der verstorbenen Person oder
- Geschwister mit berechtigtem Interesse und
- nähere Verwandte mit rechtlichem Interesse, beispielsweise durch ein Schreiben des Nachlassgerichts
Den Antrag können Sie in jedem Standesamt stellen. Die Ausstellung erfolgt durch das registerführende Standesamt.
Die Sterbeurkunde enthält folgende Daten der verstorbenen Person:
- die Vornamen und der Familienname, Geburtsname,
- Ort und Tag ihrer Geburt,
- der letzte Wohnsitz und der Familienstand,
- die Vornamen und der Familienname, Geburtsname der Ehepartnerin oder des Ehepartners beziehungsweise der Lebenspartnerin oder des Lebenspartners,
- Sterbeort und Zeitpunkt des Todes.
Wichtig kann die Sterbeurkunde beispielsweise sein für:
- die Bestattung und ihre Vorbereitung, beispielsweise für die Einsargung und Überführung,
- die Nachlassabwicklung sowie
-
die Inanspruchnahme von gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistungen.
Hinweis Urkundenanforderung:
Unter Online-Services finden Sie unser Online-Bestell- und Bezahlsystem für Urkunden aus dem Sterberegister.
Alternativ können Sie Urkunden schriftlich oder per Fax beantragen. Legen Sie dazu eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei.
Die Bestelladresse lautet:
Standesamt Mainz, Kaiserstraße 3–5, 55116 Mainz
Fax: 06131 12-2032
Bei Sterbefällen, die länger als 30 Jahre zurückliegen, erhalten Sie die Urkunden beim Stadtarchiv, Rheinallee 3b, 55116 Mainz
E-Mail: stadtarchivstadt.mainzde.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße, Kreyßig-FlügelKaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
- Raum
- 10
- archiv.standesamtstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Urkundenstelle, Kirchenaustritte:
Eine Vorsprache ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Eheanmeldungen, Sonderfälle, z.B. Ehefähigkeitszeugnis, Namenserklärungen:
Eine Vorsprache ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Unterlagen
-
für nahe Verwandte:
-
Verwandtschaftsnachweis, beispielsweise
- Geburtsurkunde
- Heiratsurkunde
- Lebenspartnerschaftsurkunde
- Ausweis oder Reisepass
-
Verwandtschaftsnachweis, beispielsweise
-
für Geschwister der verstorbenen Person:
- Nachweis über die Verwandtschaftsbeziehung
- Nachweis des berechtigten Interesses, beispielsweise Familien- oder Ahnenforschung
- Ausweis oder Reisepass
-
bei Abholung durch eine Vertretung:
- schriftliche Vollmacht der berechtigten Person
- den eigenen Ausweis oder Reisepass
-
für andere Personen ohne jeglichen Verwandtschaftsbezug:
-
Nachweis des rechtlichen Interesses, beispielsweise
- Erbschein
- Grundbuchauszug
-
Ausweis oder Reisepass
-
Nachweis des rechtlichen Interesses, beispielsweise
Gebühren
- Sterbeurkunde DIN A4 Format: 13 Euro
- Sterbeurkunde Stammbuchformat: 13 Euro
- Sterbeurkunde mehrsprachiges Format: 13 Euro
- beglaubigte Abschrift aus dem Sterberegister: 13 Euro
- jede weitere Urkunde der gleichen Art: 6,50 Euro
Keine Gebühren fallen an für
- Rentenzwecke
- Empfänger von Arbeitslosengeld II, sofern die Urkunde für amtliche Zwecke benötigt wird
- Sozialhilfe
- Grundsicherung (für Erwerbsgeminderte und Personen im Rentenalter)
Zahlungsart
- Vor Ort: Kartenzahlung (Giro, Kredit, Visa, Mastercard etc.), Mobile Payments, Barzahlung ist nicht möglich!
- Bei Online-Beantragung: PayPal, Mastercard, Visa, Giropay, Paydirekt
- Bei Beantragung per Post und Fax: Rechnung
Rechtsgrundlagen
Hinweise
Zur Vorlage im Ausland kann eine internationale Urkunde bzw. mehrsprachiger Auszug aus dem Sterberegister ausgestellt werden. Hierfür ist im Antrag das entsprechende Kästchen anzukreuzen.
Bitte beachten:
Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel, Mainz-Kostheim gehören zum Standesamtsbezirk Wiesbaden.
Merkblätter
Online-Services
Unter folgendem Link können Sie eine Urkunde aus dem Sterberegister beantragen.