Illegaler Abfall

Die Untere Abfallbehörde ist im Grün- und Umweltamt angesiedelt. Sie bearbeitet insbesondere Verstöße auf Privatflächen und leitet Ordnungswidrigkeitsverfahren nach dem Ordnungswidrigkeitsgesetz (OwiG) in enger Zusammenarbeit mit den weitere Akteuren ein. Gegebenfalls werden hohe Bußgelder verhängt.
Die Umweltstreife ist insbesondere im Außendienst im bebauten Bereich zuständig und ermittelt die Verursacher:innen von illegalen Müllablagerungen. Sie arbeitet eng mit den Mitarbeitenden der Kommunalen Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen AöR (kurz KAW) zusammen, um die Entsorgung der Abfälle einzuleiten.
Der Vollzugsdienst des Ordnungsamtes (Feldschutz) arbeitet im Außendienst insbesondere im unbebauten Bereich. Auch hier werden Täter:innen ermittelt und die anschließende Entsorgung eingeleitet.
Zu guter Letzt ist der Mainzer Umweltladen die erste Anlaufstelle für Bürger:innen, um illegale Abfälle zu melden. Das Team des Umweltladens steht in engem Kontakt zu allen Akteuren.