Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Öffentlichkeitsarbeit (10.05.01) 

Beschreibung

Das Sachgebiet stellt die Attraktivität der Landeshauptstadt Mainz in den Fokus: in Publikationen (mainzMAGAZIN, Broschüren, Flyern, Plakaten etc.), auf der städtischen Website, den offiziellen städtischen Social-Media-Kanälen sowie in Sonderprojekten. Weiterhin organisiert es Veranstaltungen wie die „Mainzer Johannisnacht“ oder „Mainz lebt auf seinen Plätzen“.  

Für Themenjahre beziehungsweise übergreifende Projekte, wie beispielsweise Gutenberg-Jubiläen oder Landesfeste wie den  Rheinland-Pfalz Tag oder den Tag der Deutschen Einheit ist die Öffentlichkeitsarbeit ebenfalls Ansprechpartnerin. Sie fungiert dabei als Schnittstelle für viele, zum Teil auch externe Organisationen und Unternehmen. 

Auch die Themen „Great Wine Capitals“ und „UNESCO Welterbe SchUM“ fallen in das Aufgabenfeld der städtischen Öffentlichkeitsarbeit.

Adresse

Besucheranschrift

Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz

Postanschrift

Postfach 3820
55028 Mainz
Telefon
+49 6131 12-2382
Telefax
+49 6131 12-3819
E-Mail
oeffentlichkeitsarbeitstadt.mainzde

Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660

Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC
Rollstuhlgerechtes WC im Foyer.