Ehrung, Anregung
Beschreibung
Besondere bürgerschaftliche Aktivitäten zum Wohle der Stadt und seiner Bürgerinnen und Bürger würdigt der Oberbürgermeister mit Ehrungen. Diese Ehrungen sind ein Zeichen der Wertschätzung für beispielhaftes Engagement.
Jede Bürgerin und jeder Bürger kann eine Auszeichnung für eine andere Bürgerin oder einen anderen Bürger anregen. Selbstanregungen sind ausgeschlossen. Die Anregung muss schriftlich erfolgen und ist an den Oberbürgermeister oder das Protokoll zu richten.
Die Nennung einer bestimmten Ehrung ist nicht notwendig. Es genügt, wenn allgemein eine städtische Ehrung angeregt wird. Das Protokoll prüft die Anregung und informiert die Anregende, den Anregenden über das Ergebnis.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Große BleicheGroße Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2060
- Telefax
- +49 6131 12-3819
- protokollstadt.mainzde
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Sibylle von Roesgen | Sachgebietsleitung | +49 6131 12-2060 | protokollstadt.mainzde |
Rechtsgrundlagen
Selbstverwaltungsrecht der Gemeinde, Festlegung des Oberbürgermeisters, für die Ehrenbürgerschaft gilt die Gemeindeordnung für RLP, § 23.
Bearbeitungszeit
In der Regel mehrere Monate