Bebauungsplan, vorhabenbezogener
Beschreibung
Ein vorhabenbezogener Bebauungsplan besteht aus den Festsetzungen der gemeindlichen Satzung und dem damit einbezogenen Vorhaben- und Erschließungsplan des Vorhabenträgers.
Die Verfahrensschritte für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan entsprechen denen des Bebauungsplanes.
Adresse
Besucheranschrift
Zitadelle, Bau AAm 87er Denkmal
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Dienstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Mittwoch: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Donnerstag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Außerhalb der Kernzeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 50, 52, 53, 78
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linien: 66, 93, regionaler Schienenverkehr
Haltestelle: Zitadellenweg
Linien: 64, 65
Unterlagen
Gebühren
Links und Downloads
Organisationen
- Sachgebiet 1 / Verbindliche Bauleitplanung / Sanierung - Altstadt, Neustadt, Oberstadt (61.02.01)
- Sachgebiet 2 / Verbindliche Bauleitplanung / Sanierung - Bretzenheim, Lerchenberg, Marienborn, Gonsenheim, Mombach, Drais, Finthen, Hartenberg-Münchfeld, Weisenau, Hechtsheim, Ebersheim, Laubenheim (61.02.02)
- Stadtplanung (61.02)
- Stadtplanungsamt (61)