vorlesen Städtebauliche Planungen Gestaltungshandbuch EKZ Lerchenberg Um die lokale Nahversorgung zu stärken, soll das Einkaufszentrum Mainz-Lerchenberg attraktiver gestaltet werden. Ein Gestaltungshandbuch soll die Sanierung und Aufwertung des Einkaufszentrums steuern. Städtebauliche Strategie "Biotechnologie-Standort Mainz" Um Entwicklungsperspektiven für Biotechnologie-Unternehmen zu schaffen, wurde eine städtebauliche Strategie erarbeitet Ideen für den neuen Biotechnologie-Standort werden in einem Wettbewerb gesammelt. Einkaufsquartier Ludwigsstraße Die Mainzer Innenstadt soll als Einkaufsstandort gestärkt und zukunftsfähig gestaltet werden. Dafür wurden viele Anstrengungen unternommen um das Einkaufsquartier Ludwigsstraße aufzuwerten. Stadtplanungsamt Wohnbebauung "Heiligkreuz-Viertel" Für die Realisierung des Heiligkreuzviertels wurden bereits die ersten Wettbewerbsverfahren durchgeführt. Die Ergebnisse der Wettbewerbe werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Gestaltung Neuer Quartiersplatz Der Neue Quartiersplatz soll durch das Förderprogramm Soziale Stadt neu gestaltet werden bzw. neu entstehen. Hier erhalten Sie Informationen zu den Planungen und können den Fortschritt verfolgen. Stadtplanungsamt GFZ-Kaserne Die ehemalige 10 ha große GFZ-Kaserne liegt städtebaulich hervorragend integriert in der Mainzer Oberstadt und bietet sich als Standort für eine Innenentwicklung mit Schwerpunkt Wohnen geradezu an. Stadtplanungsamt Ideenwettbewerb "Wohnquartier Hechtsheimer Höhe" Das Areal am östlichen Siedlungsrand von Hechtsheim soll als Wohnquartier entwickelt werden. Zur Schaffung von Baurecht wird das Verfahren "Wohnquartier Hechtsheimer Höhe (He 130)" durchgeführt. Stadtplanungsamt Zoll- und Binnenhafen Mainz Der ehemalige Zoll- und Binnenhafen wird aktuell zu einem neuen Stadtquartier umgewandelt. Stadtplanungsamt Städtebaulicher Rahmenplan: "Südliche Neustadt" Für den südwestlichen Teilbereich des Mainzer Stadtteils Neustadt wird zurzeit ein Rahmenplan erarbeitet. Hier erhalten Sie Informationen über die Ausgangslage, die Zielsetzung und den aktuellen Proze Stadtplanungsamt Wettbewerb Gedenkort Deportationsrampe Die Landeshauptstadt Mainz beabsichtigt im Rahmen eines Wettbewerbs ein künstlerisches und landschaftsplanerisches Konzept für einen Gedenkort zu entwickeln. Stadtplanungsamt Große Langgasse: Umgestaltung umliegender Straßen Die Große Langgasse wurde im Zeitplan fertiggestellt. Nun werden umliegende Straßen neu gestaltet. Informieren Sie sich. Stadtplanungsamt Neugestaltung Bahnhofstraße Im Rahmen des Integrierten Entwicklungskonzepts (IEK) der Landeshauptstadt Mainz werden die Bahnhofsstraße und der Münsterplatz neu gestaltet. Informieren Sie sich über Ziele und Planung. Stadtplanungsamt Forum "Neue Wohnquartiere" Für den Bereich des Wohnungsneubaus wird die Stadt Mainz in den kommenden Jahren umfangreiche Planungsprozesse betreiben. Die Diskussionsreihe "Forum Neue Wohnquartiere" unterstützt diese Projekte. Stadtplanungsamt Neues Stadtquartier "M 1" Für das ehemalige Bahngelände zwischen der Goethe- und der Ostein- Unterführung wurde der Bebauungsplan "Bahnflächen Mombacher Straße (H 95)" aufgestellt. Stadtplanungsamt Wohnquartier ehemalige Peter-Jordan-Schule Die Verlagerung der Peter-Jordan-Schule an einen neuen Schulstandort war Startschuss für eine Wohnbauentwicklung am Hartenbergpark. Die Realisierung des neuen Wohnquartiers ist nunmehr abgeschlossen. Stadtplanungsamt Neues Wohnquartier "Heiligkreuz-Areal" Auf dem mehr als 30 Hektar großen ehemaligen IBM-Geländes in Mainz Weisenau soll ein neues durchmischtes Stadtquartier entstehen. Stadtplanungsamt Backsteinhäuser in Bretzenheim Im Stadtteil Bretzenheim wurde am 22.12.2012 eine Satzung erlassen, die sich vorrangig um den Erhalt der im Ortskern bestehenden Backsteinhäuser bemüht. Stadtplanungsamt IEK - Integriertes Entwicklungskonzept Innenstadt Aktuell wird ein Integriertes Entwicklungskonzept zur Zukunft der Mainzer Innenstadt erarbeitet und auf dieser Plattform dokumentiert. Stadtplanungsamt Bürgerinformation - Zukunft Mainzer Rathaus Das Mainzer Rathaus, befindet sich mittlerweile in einem sanierungsbedürftigen Gesamtzustand. Ein notwendiger und wichtiger Schritt ist eine umfassende Bürgerinformation. Stadtplanungsamt LudwigsstraßenForum Informationen der Landeshauptstadt Mainz über das LudwigsstraßenForum (LuFo). Stadtplanungsamt Innenstadt Mainz - Aktivitäten zur Attraktivierung Die Innenstadt von Mainz erfährt rasche und auffallende Veränderungen im Bereich des Einzelhandels. Zahlreiche Planungen und Gutachten für die Innenstadt wurden beauftragt und durchgeführt.