Bewohnerparkausweis beantragen
Beschreibung
NEU:
Ab sofort ist die Beantragung auch komplett online möglich.
In Mainz sind mehrere Bereiche des Stadtgebietes als Bewohnerparkgebiete ausgewiesen.
Die Parkplätze stehen während der jeweils festgelegten Zeiten den Bewohnern:innen zur Verfügung.
Man erhält keinen bestimmten Parkplatz, es wird lediglich ein Parkgebiet zugewiesen.
Für bestimmte Bewohnerparkgebiete sind zusätzlich Besucherblöcke erhältlich.
Erhältlich:
- beim Bürgeramt (Stadthaus)
- in der Ortsverwaltung (für das jeweiliges Bewohnerparkgebiet)
- bei der Straßenverkehrsbehörde (Zitadelle)
Beantragung: - per Online-Formular (Antrag s.u.)
- persönlich
- durch bevollmächtigte Person
- schriftlich, per Post, E-Mail oder Fax
Der Bewohnerparkausweis wird bei Vorsprache direkt ausgestellt. Bei schriftlichem Antrag oder Online-Antrag wird dieser zeitnah per Post zugesendet. (keine Zusatzkosten)
Jede/r Bewohner:in erhält nur einen Parkausweis für ein auf ihn/sie zugelassenes oder nachweislich von ihm/ihr dauerhaft genutztes Kraftfahrzeug.
Gültigkeit: 2 Jahre
Voraussetzungen
- Die antragstellende Person wohnt im Bewohnerparkgebiet
- und ist dort meldebehördlich beim Bürgeramt registriert.
Adresse
Besucheranschrift
Zitadelle, Bau BAm 87er Denkmal
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 50, 52, 53, 78
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linie: 64, 65, 66, 93
Zuständige Mitarbeiter/innen
Herr Tamer Can Akcay | Altstadt (AL1-AL2-AL3), Baentschstraße (BA) | +49 6131 12-2871 | Tamer-Can.Akcaystadt.mainzde |
Frau Nina Di Paolo | Neustadt (N2) | +49 6131 12-4071 | Nina.DiPaolostadt.mainzde |
Frau Olga Krauberger | Neustadt (N3+N4), Bleichen-/Schloßviertel (BS), Hartenberg (H) | +49 6131 12-2104 | Olga.Kraubergerstadt.mainzde |
Frau Jutta Lauer-Goethe | Oberstadt (O1-O9), Bretzenheim (BF), Münchfeld (M), Neustadt (N1) | +49 6131 12-3657 | Jutta.Lauer-Goethestadt.mainzde |
Unterlagen
Bei persönlicher Vorsprache:
- Personalausweis oder Reisepass (Reisepass nur in Verbindung mit Meldebescheinigung)
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Nutzungsbestätigung des Fahrzeughalters mit Unterschrift
(wenn der Antragsteller nicht selbst Halter des Fahrzeugs ist)
Bei Beantragung durch Bevollmächtigten zusätzlich:
> schriftliche Vollmacht
Bei schriftlicher Beantragung:
> Zusendung der Unterlagen in Kopie
Gebühren
- Bewohnerparkausweis: 60 Euro
- Verlängerung: 60 Euro
- Bei einer Kennzeichenumschreibung: Es fallen keine Gebühren an
- Bewohnerparkausweis (BF - Bretzenheim Fußball): Es fallen keine Gebühren an
Zahlungsart
- Bürgeramt/Ortsverwaltung: Bar oder EC-Zahlung
- Straßenverkehrsbehörde: Überweisung, bei schriftlichem Antrag auch mit Abbuchung
- Online-Beantragung: Lastschrifteinzug
Rechtsgrundlagen
- Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 14 Straßenverkehrsgesetz (StVG) in Verbindung mit § 42 Abs. 2 S. 1 Straßenverkehrsordnung (StVO),
- § 45 Abs. 1 b S.1 Nr. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Gemäß § 1 der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr i. V. mit dem Gebührenverzeichnis
Hinweise
Auf dem Bewohnerparkausweis können wahlweise zwei Kfz-Kennzeichen vermerkt werden
> es kann aber immer nur ein Fahrzeug damit im Bewohnerparkgebiet parken
Änderungen während der Laufzeit des Parkausweises
> sind der Straßenverkehrsbehörde unverzüglich anzuzeigen (Kennzeichenänderung, Wohnsitzänderung, etc.)
> da die Parkberechtigung ansonsten sofort erlischt
Wegzug aus Mainz innerhalb der Gültigkeitszeit:
- ist der Bewohnerparkausweis bereits ausgestellt und man zieht innerhalb der Gültigkeitszeit aus Mainz weg, so können die Kosten nicht zurückerstattet werden.
Bearbeitungszeit
persönlich: sofort / ansonsten: zeitnah
Links zu weiteren (Fach)-Informationen
Ähnliche Dienstleistungen
Organisationen
- OV Mainz-Altstadt (33.02.01.02.01)
- OV Mainz-Bretzenheim (33.02.01.02.02)
- OV Mainz-Drais (33.02.01.02.03)
- OV Mainz-Ebersheim (33.02.01.02.04)
- OV Mainz-Finthen (33.02.01.02.05)
- OV Mainz-Gonsenheim (33.02.01.02.06)
- OV Mainz-Hartenberg/Münchfeld (33.02.01.02.07)
- OV Mainz-Hechtsheim (33.02.01.02.08)
- OV Mainz-Laubenheim (33.02.01.02.09)
- OV Mainz-Lerchenberg (33.02.01.02.10)
- OV Mainz-Marienborn (33.02.01.02.11)
- OV Mainz-Mombach (33.02.01.02.12)
- OV Mainz-Neustadt (33.02.01.02.13)
- OV Mainz-Oberstadt (33.02.01.02.14)
- OV Mainz-Weisenau (33.02.01.02.15)
- Bürgerservice (33.02)
- Straßenverkehrsbehörde (61.04)
- Verkehrsordnung (61.04.02)
- Stadtplanungsamt (61)