Digitale Infrastruktur
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur hat für uns höchste Priorität. Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft, der Verwaltung und auch des Privatlebens erfordert eine entsprechende, leistungsfähige Infrastruktur. Schnelle Internetverbindungen sind eine wichtige Voraussetzung für den Fortschritt und die Zukunftsfähigkeit der Stadt. Aus diesem Grund setzen wir uns für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in den Hauptbereichen Breitband, öffentliches WLAN und Mobilfunk ein.
Im Bereich Breitbandausbau ist Glasfaser die Technologie der Zukunft. Die Wirtschaftsförderung arbeitet hier mit den in Mainz aktiven Telekommunikationsunternehmen zusammen und unterstützt deren eigenwirtschaftlichen Ausbau auf der Basis von Kooperationsverträgen und gemeinsamen Erklärungen. Informationen über aktuelle Ausbauvorhaben der Unternehmen finden Sie auf deren Webseiten.
Wenden Sie sich bei Fragen zu den jeweiligen Ausbauprojekten bitte direkt an die zuständigen Unternehmen.
Ausbauabsichten der Unternehmen:
- Altstadt: Westconnect (Ausbauankündigung)
- Bretzenheim: Westconnect (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
- Drais: Deutsche GigaNetz (Vermarktung)
- Ebersheim: Deutsche GigaNetz (Vermarktung)
- Finthen: Deutsche GigaNetz (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
- Gonsenheim: Telekom Deutschland (Vermarktung)
- Hartenberg-Münchfeld: Telekom Deutschland (Vermarktung & Ausbau)
- Hechtsheim: Westconnect (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
- Laubenheim: Westconnect (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
- Lerchenberg: Deutsche GigaNetz (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
- Marienborn: Deutsche GigaNetz (Vermarktung)
- Mombach: Telekom Deutschland (Vermarktung & Ausbau), OXG in Teilgebieten (Planungsphase)
- Neustadt: Telekom Deutschland (Vermarktung & Ausbau)
- Oberstadt: Westconnect (Ankündigung), OXG (Planungsphase)
- Weisenau: Westconnect (Vermarktung), OXG (Planungsphase)
(Angaben nach Kenntnis der Verwaltung, alle Angaben ohne Gewähr)
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12 - 23 91
- Telefax
- +49 6131 12 - 23 63
- Felix.Meierstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Außerhalb der Kernarbeitszeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Haltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660