Adenauer-Ufer, 2. Bauabschnitt (Tiefgarage bis Zollhafen)
Kurzbeschreibung
Das Rheinufer hat eine herausragende Bedeutung als Naherholungsangebot für die Mainzer:innen, für Tourist:innen und Gäste und prägt das Stadtbild maßgeblich. In weiten Teilen ist die Gestaltung des Rheinufers allerdings überaltert, entspricht nicht mehr heutigen Nutzungsansprüchen und besitzt gleichzeitig großes Potential für einen Zugewinn an Erholungswert und Aufenthaltsqualität.
Die Landeshauptstadt Mainz beabsichtigt daher, das Rheinufer in mehreren Bauabschnitten zu überplanen und neu zu gestalten. Der zweite Bauabschnitt umfasst das Ufer zwischen der Tiefgarage vor dem Kurfürstlichen Schloss und dem Zollhafen in der Neustadt. Ziel des Vorhabens ist es, das Freiraumangebot der Stadt strukturell zu verbessern. Hierzu zählen die Attraktivität der Grünflächen, der Freizeitangebote und der Aufenthaltsmöglichkeiten.
Bürgerbeteiligung
Zur Beteiligung der Bürger:innen findet ein prozessbegleitendes Verfahren statt, in dessen Rahmen zunächst umfassend über die geplante Maßnahme informiert wird und anschließend die unterschiedlichen Wünsche und Ansprüche der Bürger:innen in einem offen angelegten Format erfragt werden. Zu den Ergebnissen der Beteiligung sowie der Vor- und Entwurfsplanung wird zum gegebenen Zeitpunkt informiert bzw. werden die Bürger:innen erneut beteiligt.
Betroffenes Stadtgebiet
Mainz-Neustadt, Mainz-Altstadt, Projekt von gesamtstädtischer Relevanz
Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung
- 4. Juli 2023 - Durchführung der 1. Bürgerbeteiligungsveranstaltung in Präsenz und parallel der gesonderten Kinder- und Jugendbeteiligung
- Juli 2023 - Bearbeitung der Vorplanung für das Rheinufer durch die beauftragten Landschaftsarchitekten
- 15. November 2023 - Durchführung der 2. Bürgerbeteiligungsveranstaltung in Präsenz
- Im Anschluss - Veranstaltung mit Jugendlichen (Termin folgt)
- Bis März 2024 - Bearbeitung der Entwurfsplanung für das Rheinufer
- 2025 - Voraussichtlicher Baubeginn
Zu erwartende Kosten
Die Kosten werden im Rahmen der Entwurfsplanung ermittelt. Vorläufiger Kostenrahmen rund 5,5 Millionen Euro.
Aktueller Bearbeitungsstand (30. September 2023)
Die Vorplanung ist in Bearbeitung.
Nächste Veranstaltung Bürgerbeteiligung: 15. November 2023, 18.00 Uhr, Kurfürstliches Schloss
Hinweis auf weiterführende Informationen
- IEK - Integriertes Entwicklungskonzept Innenstadt Mainz
- Förderprogramm Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt
Politischer Beschluss zum Vorhaben
- 0216/2023 Sanierung Adenauer-Ufer, Erweiterung 2. Bauabschnitt
- 0012/2019 Oberzentrenprogramm 2022-2025 Erweiterung Stadtumbaugebiet „Innenstadt Mainz
Zuständigkeit in der Verwaltung/Kontakt
Projekt-Postfach für Beteiligung: Rheinuferstadt.mainzde
Dezernat V - Umwelt, Grün, Energie und Verkehr
Grün- und Umweltamt (67)
Abteilung Freiraum- und Objektplanung
www.mainz.de/rheinufergestaltung