Mitmachen
In der Landeshauptstadt können sich Mainzer:innen aktiv in der kommunalen Politik einbringen. Auf diesen Seiten können Sie sich über aktuell laufende aber auch bereits abgeschlossene Vorhaben informieren und selbst eine Bürgerbeteiligung anregen. Vielleicht lässt sich Ihr Anliegen aber auch schnell und direkt lösen? Stöbern Sie gerne erst Mal auf den Seiten zum Melden von wildem Müll und zu unseren weiteren Anlaufstellen in Mainz.
-
Bürgerbeteiligung in Mainz
Aktuelle Vorhaben
In allen 15 Mainzer Stadtteilen gibt es immer eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie aktuelle Vorhaben aus den Stadtteilen und die Angabe, ob und wenn ja wie Bürgerbeteiligung möglich ist. -
Bürgerbeteiligung in Mainz
Abgeschlossene Vorhaben
Hier finden Sie Informationen zu ausgewählten abgeschlossenen Projekten aus allen Stadtteilen. -
Bürgerbeteiligung in Mainz
Gesehen - Gemeldet
Der Mainzer Umweltladen nimmt gerne Ihre Meldungen zu Problemstellen auf, leitet diese an die zuständigen Stellen weiter und koordiniert die Bearbeitung. -
Bürgerbeteiligung in Mainz
Bürgerbeteiligung anregen
In der Landeshauptstadt Mainz können Einwohner:innen aktiv Anträge auf Bürgerbeteiligung stellen. Sprechen Sie die Mitarbeiter:innen der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung gerne an. -
Bürgerbeteiligung in Mainz
Weitere Anlaufstellen
Hier finden Sie Informationen sowie Kontakte zu Ansprechpartner:innen für ehrenamtliches Engagement, für Angebote von Kindern und Jugendlichen in Mainz und vieles mehr.
Ihr Kontakt in der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung
Frau Renate Kochenrath
Telefon +49 6131 12-4224
Frau Irene Loran
Telefon +49 6131 12-3634