Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Headergrafik
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerbeteiligung in Mainz
  3. Mitmachen
  4. Aktuelle Vorhaben
  5. Spielplatz "Wasserwerkswiese" – Ausstattung mit neuen Spielgeräten

Spielplatz "Wasserwerkswiese" – Ausstattung mit neuen Spielgeräten

Kurzbeschreibung

Auf dem Spielplatz "Wasserwerkswiese" wurden im Winter 2023/24 mehrere Spielgeräte aus Altersgründen abgebaut. Jetzt sind wieder Flächen frei, um neue Spielgeräte aufzubauen. Da der Spielplatz ausreichend Fläche zur Verfügung hat, soll zudem eine Calisthenics-Anlage neu gebaut werden. Aufgrund von Personalengpässen musste das Vorhaben von 2023 auf 2024 verschoben werden.

Bürgerbeteiligung

Am 14. Mai 2024 fand das zweite Beteiligungstreffen auf dem Spielplatz statt. Den Kindern, Jugendlichen und Anwohner:innen wurden zwei Entwürfe mit unterschiedlichen Spielgeräten vorgestellt. Die Kinder und Jugendlichen haben im Anschluss über ihren Favoriten abgestimmt. Mit 28 zu 5 Stimmen hat Variante 2 gewonnen. Bildmaterial zum Siegerentwurf finden Sie auf der Projektseite "Beteiligungsprojekte auf Mainzer Spielplätzen" (Link unter "Weiterführende Informationen"). Schon im April hatten sich 80 Kinder, Jugendliche und ihre Eltern auf dem Spielplatz getroffen und gemeinsam Ideen für die neuen Spielgeräte gesammelt. Der damalige Favorit, ein Hamsterrad, ist nun auch im Gewinnerentwurf vorhanden. Zusätzlich wurden gemeinsam die Geräte für die Calisthenics-Anlage abgestimmt.

Betroffenes Stadtgebiet

Mainz-Finthen

Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung

  • Der erste Beteiligungstermin fand am Donnerstag, 18. April 2024 um 17.00 Uhr auf dem Spielplatz statt.
  • Der zweite Beteiligungstermin fand am Dienstag, 14. Mai 2024 um 17.00 Uhr auf dem Spielplatz statt.
  • Die Realisierung des Projektes ist bis Frühjahr 2025 geplant.

Zu erwartende Kosten

Für die Neuanschaffung von Spielgeräten stehen im Mittelansatz "Kinderfreundliches Mainz" des Amtes für Jugend und Familie insgesamt 70.000 Euro zur Verfügung. Zusätzlich stellt das Grün- und Umweltamt 70.000 Euro zur Verfügung, um auf dem Gelände eine Calisthenics-Anlage zu bauen.

Aktueller Bearbeitungsstand (28. April 2024)

Das Ergebnis des zweiten Beteiligungstreffens liegt vor und die Geräte werden in Kürze bestellt. Aufgrund der langen Lieferzeiten (ca. 6 Monate) können die Geräte voraussichtlich im Frühjahr 2025 eingebaut werden.

Zuständigkeit/Kontakt

Dezernat IV – Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit
Amt für Jugend und Familie (51)
Katharina Bertz  

Dezernat V – Umwelt, Grün, Energie und Verkehr
Grün- und Umweltamt (67)
Elena Viandt