Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Headergrafik
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerbeteiligung in Mainz
  3. Mitmachen
  4. Aktuelle Vorhaben
  5. Dreifeld Schulsporthalle im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum Mainz-Lerchenberg

Dreifeld Schulsporthalle im Carl-Zuckmayer-Schulzentrum Mainz-Lerchenberg

Kurzbeschreibung
Nördlich der bereits bestehenden Schulanlage Lerchenberg wird eine neue 3-Feld Sporthalle für den Schul- und Vereinssport vorgesehen, welche auch als Mehrzweckhalle genutzt werden soll. Außerdem soll die neue Schulsporthalle als Versammlungsstätte dienen. Bei der Planung wird großen Wert auf die Umsetzung des neuesten energetischen Standards wie z. B. Passivhausstandard, Regenwasserrückgewinnung über Regenrückhaltebecken, Wärmerückgewinnung und den Naturschutz gelegt. Ein weiteres Ziel, was die Planung erreichen soll, ist die direkte Erschließung der Mehrzweckhalle mit Neubildung eines Platzes. Der Erhalt möglichst vieler Bäume steht dabei im Vordergrund.

Bürgerbeteiligung
Am 27. August 2020 fand eine Informationsveranstaltung zur Planung im Ortsbeirat Lerchenberg statt, zu dem auch Anwohner:innen der benachbarten Wohngebäude eingeladen waren. Zusätzlich waren die Pläne in der Ortsverwaltung ausgehängt, damit sich die Bürger:innen zeitunabhängig informieren konnten. Eine Bürgerinformationsveranstaltung ist für Winter/Frühjahr 2023/2024 geplant. Die Einladungen hierzu erfolgen noch.

Betroffenes Stadtgebiet
Mainz-Lerchenberg

Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung
Die Vorhabenplanung für eine neue Schulsporthalle mit Tribüne startete 2013 und konnte auf Grund der nicht vorliegenden Schulbaugenehmigung durch die Aufsichtsbehörde nicht vollendet werden. Der Ortsbeirat Lerchenberg, die Lerchenberger Vereine und die Verwaltung verfolgten weiterhin den Einbau einer Tribüne, die jedoch weiterhin von der Aufsichtsbehörde abgelehnt wurde. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 6. April 2022 den Bau einer Schulsporthalle mit Tribüne, trotz fehlender Schulbaugenehmigung, beschlossen. Die Fertigstellung der Schulsporthalle ist für 2027 geplant. Im Anschluss wird die alte Sporthalle zurückgebaut. An ihrer Stelle sollen Natur- und Erholungsflächen entstehen.

Zu erwartende Kosten
Aktuelle Kostenplanung für Herrichten und Erschließen, Baukonstruktion, technische Anlagen, Außenanlagen, Ausstattung und Kunstwerke, Baunebenkosten belaufen sich auf 16.837.000 Euro.

Aktueller Bearbeitungsstand (30. September 2023)
Die Entwurfsplanung ist seitens des Architekturbüros fertiggestellt und wird aktuell durch die GWM geprüft und freigegeben, die Baugenehmigungsplanung des Objektplaners ist größtenteils fertiggestellt, muss aber noch an einigen Stellen überarbeitet werden. Die Einreichung bei der Bauaufsicht ist für Oktober 2023 vorgesehen.

Hinweis auf weiterführende Informationen
Da neben der zukünftigen barrierefreien Erschließung (es ist ein Grundstück mit Gefälle) insbesondere Wert auf Nachhaltigkeit und Naturschutz gelegt wird, fand am 1. Dezember 2022 eine ämterübergreifende Sitzung statt (u. a. Grün- und Umweltamt, Verkehrsamt, Liegenschaftsamt, Sportamt, Bauaufsicht, Öffentliche Bücherei, Behindertenbeauftragter) u. a. mit dem Ziel, den größtmöglichen Baumbestand zu erhalten. Eine Abstimmung mit dem Umweltbeirat der Landeshauptstadt Mainz fand ebenfalls statt.

Politischer Beschluss zum Vorhaben

Zuständigkeit in der Verwaltung/Kontakt
Dezernat VI - Bauen, Denkmalpflege und Kultur
   Gebäudewirtschaft Mainz (69)
      Arno Kraus (Abteilungsleitung)