Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Headergrafik
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerbeteiligung in Mainz
  3. Mitmachen
  4. Aktuelle Vorhaben
  5. Umplanung Schusterstraße

Umplanung Schusterstraße

Kurzbeschreibung

Der Übergang des Bereichs Schusterstraße/Quintinstraße/Höfchen ist heute von allen Verkehrsträgern stark frequentiert. Dabei spielt diese Querung zur Erreichbarkeit der Einkaufsangebote sowie der Bushaltestellen auch eine zentrale Rolle für Fußgänger:innen. Darum soll die aktuelle Situation künftig geordnet und übersichtlicher gestaltet werden.

Bürgerbeteiligung

Die Auftaktveranstaltung für die Beteiligung fand am 7. November 2023 in Präsenz im Haus der Jugend (Mitternachtsgasse 8, 55116 Mainz) statt. Das im Herbst 2023 entwickelte Konzept mit Erweiterung der Fußgängerzone und der Herausnahme des motorisierten Individualverkehrs wurde auf Grundlage der Ergebnisse dieser Bürgerbeteiligungsveranstaltung angepasst.

Betroffenes Stadtgebiet

Mainz-Altstadt

Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung

Über die folgenden Schritte werden die Mainzer:innen hier informiert.

Zu erwartende Kosten

Eine genaue Ermittlung der Kosten kann erst nach Abschluss des Beteiligungsverfahrens vorgenommen werden.

Aktueller Bearbeitungsstand (14. Februar 2025)

Die Auftaktveranstaltung der Bürgerbeteiligung fand am 7. November 2023 statt. Unter anderem auf Basis der dort gewonnenen Erkenntnisse wurde der Planungsentwurf überarbeitet und fortgeschrieben. Dieser neue Entwurf wurde Ende April 2024 dem Ortsbeirat Altstadt und dem Verkehrsausschuss zur Kenntnisnahme vorgelegt.

Zwischenzeitlich haben sich u.a. im Zusammenhang mit anderen Planungsprozessen (z. B. Straßenbahnausbau Innenstadt) verschiedene Rahmenbedingungen weiterentwickelt. Außerdem haben auch Bürgerbeteiligungsverfahren in anderen Bereichen der Innenstadt (z. B. Forum Regierungsviertel) in den letzten Jahren stattgefunden, sodass aktuell geprüft wird, inwiefern es zwischen den Ergebnissen der verschiedenen Beteiligungen Wechselwirkungen gibt.

Zuständigkeit/Kontakt

Dezernat V – Grün, Umwelt, Energie und Verkehr 
Stadtplanungsamt (61)
Abteilung Verkehrswesen
Christian Kron