Verfügungsfonds Lerchenberg, Mombach und Neustadt 2025
Kurzbeschreibung
Durch den Verfügungsfonds des Förderprogramms Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt können Maßnahmen unterstützt werden, die einen positiven Effekt auf die jeweiligen Quartiere Neustadt, Lerchenberg und Mombach haben. Ziel ist es, kleinere Maßnahmen und Kooperationsprojekte von Vereinen und Institutionen, aber auch Ideen von Bürger:innen aufzunehmen und finanziell zu unterstützen. Bürgerschaftliches Engagement und die Beteiligung von Bürger:innen in ihrem Stadtteil können so gestärkt werden. Die Maßnahmen müssen dabei einen direkten Bezug zu den jeweiligen Stadtteilen haben und niedrigschwellig für alle Bewohner:innen des Stadtteils zugänglich sein.
Im letzten Jahr wurden beispielsweise ein zweisprachiges Vorleseprojekt für Kinder durchgeführt, ein Sportequipment für ein Jugendzentrum und Faltpavillons für Stadtteilfeste angeschafft.
Bürgerbeteiligung
Bürger:innen, Vereine und Initiativen können mit ihrer Idee einen Antrag beim Quartiermanagement stellen. Vorab steht das Quartiermanagement gerne für Rückfragen oder einen Ideenaustausch zur Verfügung. Nachdem die Anträge auf Vollständigkeit geprüft wurden, können Antragsteller:innen ihre Ideen dem lokalen Bürgergremium vorstellen. Dieses stimmt dann unabhängig über die Anträge ab. Das Bürgergremium setzt sich aus Bewohner:innen des jeweiligen Quartiers zusammen.
Betroffenes Stadtgebiet
Mainz-Neustadt, Mainz-Mombach, Mainz-Lerchenberg
Geplanter Zeitraum der Planung und Umsetzung
Der Verfügungsfonds war in diesem Jahr vom 28. Januar 2025 bis zum 9. März 2025 ausgeschrieben. Im Anschluss stimmen die jeweiligen Bürgergremien über die Anträge ab. Die Umsetzung der Projekte kann nach Zustellung der Zuwendungsbescheide beginnen. Die Verwendungsnachweise für die Fördergelder müssen bis spätestens 30. November 2025 beim Quartiermanagement eingegangen sein.
In der Neustadt wurde der Verfügungsfonds noch nicht voll ausgeschöpft. Es stehen weiterhin circa 4.300 Euro zur Verfügung. Daher wird der Verfügungsfonds Neustadt in einer zweiten Runde bis zum 4. Mai 2025 ausgeschrieben.
Zu erwartende Kosten
Für jedes Quartier stehen 10.000 Euro zur Verfügung.
Aktueller Bearbeitungsstand (10. April 2025)
Die Zuwendungsbescheide werden erstellt und an die Antragstellenden, deren Anträge bewilligt wurden, versendet. In Mombach und auf dem Lerchenberg ist der Verfügungsfonds 2025 ausgeschöpft. In der Neustadt ist der Restbetrag von circa 4.300 Euro erneut ausgeschrieben. Anträge können bis zum 4. Mai 2025 beim Quartiermanagement eingereicht werden.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen und Antragsformulare finden Sie auf der Homepage der Sozialen Stadt
Für Rückfragen, Ideengespräche und einen Austausch steht Ihnen das Quartiermanagement Ihres Quartiers gerne zur Verfügung.
Politischer Beschluss zum Vorhaben
Der Verfügungsfonds ist Teil des Städtebau-Förderprogramms Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt um die Partizipation der Bürger:innen im Stadtteil zu fördern.
Zuständigkeit/Kontakt
Dezernat IV - Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit
Amt für Jugend und Familie (51)
Quartiermanagement
- Neustadt: Anna Spiegler, Christina Breisch
- Mombach: Georg Stecker
- Lerchenberg: Anna Harris