Stadtfeste und öffentliche Veranstaltungen, Organisation und Durchführung
Beschreibung
Folgende Stadtfeste und öffentlichen Veranstaltungen werden von der Landeshauptstadt Mainz organisiert, koordiniert und durchgeführt:
- Johannisnacht
- Mainz lebt auf seinen Plätzen
- Weihnachtsmarkt
- Rheinland-Pfalz-Tag, Mainz-Beteiligung
- Great Wine Capital-Events
- Stadtjubiläen
- Vorlesetag
- Rhein-Frühling
- Fastnachtsmesse
- Interkulturelle Woche
- Interkulturelles Fest
- Krempelmarkt
Informationen dazu sind bei der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit im Hauptamt erhältlich. Für die Vergabe von Standplätzen bei Stadtfesten und öffentlichen Veranstaltungen auch bei Veranstaltungen Dritter ist das Amt für Wirtschaft und Liegenschaften zuständig. Sondergenehmigungen erteilt das Standes-, Rechts- und Ordnungsamt.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Große BleicheGroße Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2056
- Telefax
- +49 6131 12-3819
- oeffentlichkeitsarbeitstadt.mainzde
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Bauhofstraße/ Landesmuseum
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 79, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 62, 63, 64, 65, 78,
80, 81, 90, 91, 653, 654, 660
Zuständige Mitarbeiter/innen
Herr Oliver Valentin | Mainzer Johannisnacht, Mainz lebt auf seinen Plätzen, Rheinland-Pfalz-Tag, Vorlesetag, Verkaufsoffene Sonntage | +49 6131 12-3704 | Oliver.Valentinstadt.mainzde |