Hotline: persönliche Hilfe am Telefon!
Telefon: 06131 115
Aktueller Hinweis:
Über die Telefonhotline 115 und das städtische Bürgertelefon sind keine Terminvereinbarungen für das Impfzentrum RLP-Mainz möglich. Informationen zur Terminvergabe finden Sie hier:
Aus aktuellem Anlass:
Städtisches Bürgertelefon während der Corona-Pandemie
Sie haben Fragen zur Rechtsverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus (wie z.B. Was ist erlaubt? Was ist verboten? Welche Geschäfte dürfen geöffnet sein, welche nicht? Und weitere Fragen)?
Das städtische Bürgertelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 06131 12-4499.
WICHTIG: Unter der Nummer erhalten Sie nur Auskunft zu Fragen zur Rechtsverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus. In allen anderen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte nach wie vor an die 115.
Behördennummer 115
Sie haben Fragen – wir haben die Antworten
Die Behördennummer 115 ist Ihre erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art.
Wir beantworten die häufigsten Bürgeranfragen – von A wie Anmeldung bis Z wie Zulassung. Egal, wer in Kommune, Land oder Bund zuständig ist.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Der Vorteil der 115
Mit der Behördennummer entfällt für Sie die aufwendige Suche nach dem zuständigen Amt, den Telefonnummern und Öffnungszeiten.
Was kostet der Anruf bei der Behördennummer 115?
Sie erreichen die 115 zum Ortstarif. Sie ist in vielen Flatrates enthalten.
Postadresse
Postfach 36 20
55026 Mainz
Das 115-Serviceversprechen
Die 115 ist Ihr Kontakt in die Verwaltung – egal, wo Sie sind und welche Frage Sie haben. Unsere freundlichen, kompetenten Mitarbeitenden erreichen Sie schnell und zuverlässig.
Ihre Angelegenheit wird beim ersten Kontakt erledigt. Sollte dies einmal nicht möglich sein, leiten wir diese zur Bearbeitung weiter.
115 für Gehörlose und Hörgeschädigte
Gehörlose und hörgeschädigte Bürgerinnen und Bürger können den 115-Service mittels verschiedener technischer Möglichkeiten nutzen:
- per Schreibtelefon: 030 / 221 911 016
- per ISDN-Bildtelefon: 030 / 18 80 80 80 5
- per Gebärdensprachtelefon: 115gebaerdentelefon.d115de
Diese Telefone sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr besetzt. Speziell ausgebildete gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten zentral für ganz Deutschland die Fragen. Für ihre Auskünfte nutzen sie die 115-Wissensdatenbank. Sie können daher auch Auskünfte zu Verwaltungsangelegenheiten aus Mainz geben.
Weitere Informationen zur 115
Umwelttelefon / Grüntelefon / Müllangelegenheiten
Hotline "Unser Mainz - Anpacken, Saubermachen, Wohlfühlen"
Amt für soziale Leistungen - Servicestelle
Fundbüros in Mainz
Standvergabe Messen und Märkte
Mainzer Johannisnacht
- Standvergabe (Festmeile, Künstlermarkt): Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
- Programmplanung: Öffentlichkeitsarbeit
- Büchermarkt: Minipressen-Archiv
Weihnachtsmarkt
Weinmarkt
Oktoberfest
Wochenmärkte
Einsatzzentrale des Zentralen Vollzugs- und Ermittlungsdienstes
Telefonnummer, Öffnungszeiten der Einsatzzentrale sowie weitere Informationen stehen auf der Website des Standes-, Rechts- und Ordnungsamtes.
Investorenleitstelle (24/7 Service-Hotline)
Die Investorenleitstelle der Stadtverwaltung Mainz ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, welche sich in Mainz ansiedeln möchten oder für bereits ansässige Firmen, welche am Standort expandieren wollen.
Kontaktdaten, Ansprechpersonen und weitere Informationen stehen hier.