Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Schulamt

Suchergebnis

Treffer 101 - 149 von 149

zu einer Ergebnisseite springen:
zu einer bestimmten Seite:
  1. 1
  2. aktuelle Seite: 2
  1. Artikel | Mobilität und Verkehr

    Mainzer fahrRad.Parkhaus

    Das Mainzer "fahrRad.Parkhaus" am Hauptbahnhof. Informationen zu kostenfreien und kostenpflichtigen Stellplätzen, Parktarifen, Radboxen, Servicestation und Schließfächern.
  2. Artikel | Verwaltungsorganisation

    Bürgerservice und Recht

    Sie übernehmen gerne Verantwortung und wollen auch rechtliche Grundlagen erlernen Schon mal an eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten gedacht
  3. Video | Verwaltungsorganisation

    Studium und Ausbildung

    Sie möchten gerne studieren, aber auch gleichzeitig direkt den Start ins Berufsleben wagen Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein praxisnahes Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts – Fachrichtung Allgemeine Verwaltung“ zu absolvieren.
  4. Artikel | Verwaltungsorganisation

    Telekommunikations- und Informationstechnik

    Sie arbeiten gerne mit Computern Logisches Denken und Teamarbeit machen Ihnen Spaß Schon mal an eine Ausbildung als Fachinformatiker/in gedacht
  5. Artikel | Bürgerserviceportal

    Umwelttipp Ressourcenverbrauch der Digitalisierung

    Unsere Nutzung digitaler Medien verursacht zwei Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Im Umwelttipp lesen Sie, wie Sie durch einfache Verhaltensänderungen etwas gegen den Stromverbrauch tun können.
  6. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Weingut Keth

    2023 haben Silke und Matthias Keth den eindrucksvollen Neubau mitten im Weinberg bezogen. Die Auszeichnung für "Architektur, Parks und Gärten" folgte. Blogger Wolfgang Junglas stellt die Keths vor.
  7. Artikel | Weinerlebnis

    Blog "Weingut Braunewell"

    Das Weingut Braunewell setzt klimabewusstes Handeln ganzheitlich um - vom Keller mit Kilmazonen bis zum Dach mit Sonnenpanel. Gleich dreimal wurde das Vier-Generationen-Weingut ausgezeichnet...
  8. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Zornheimer Weinstuben

    Kulinarik authentisch leben und ein Bindeglied zwischen Wein, Tourismus und Gastfreundschaft sein – das ist der Anspruch der Zornheimer Weinstube, von dem sich Blogger Wolfgang Junglas überzeugt hat.
  9. Microsite: Artikel | E-Mobilität im städtischen Fuhrpark

    E-Mobilität im städtischen Fuhrpark

    Die Stadtverwaltung Mainz setzt verstärkt auf Elektromobilität. Rund zwei Millionen Euro an Fördergeldern für Elektromobilitätsmaßnahmen konnte die Verwaltung bereits einwerben und investieren.
  10. Artikel | Verwaltungsorganisation

    Bürgerservice und Recht

    Sie möchten selbstständig und eigenverantwortlich abwechslungsreiche Aufgaben in einer Kommunalverwaltung übernehmen Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten auszubauen und in einer zukunftssicheren Verwaltung mitzuarbeiten.
  11. Artikel | Bibliotheken und Archive

    65 Jahre Städtepartnerschaft Mainz-Dijon

    Städtepartnerschaft Mainz-Dijon besteht seit 65 Jahre. Wir erzählen wie es dazu kam...
  12. Artikel | Sport

    Golf

    Sie möchten einfach mal Abschalten, den Tag oder Abend im Freien genießen und sich bewegen – eine Liste der Golfplätze in und um Mainz finden Sie hier.
  13. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Steins Traube

    Der Preis für den Best of Wine Tourism Award 2024 in der Kategorie „Weingastronomie national und international“ ging an Steins Traube. Blogger Wolfgang Junglas war vor Ort!
  14. Artikel | Weinerlebnis

    Blog MainzGuide

    Klassische Stadtführung durch Mainz, kombiniert mit Wein und moderner Ansprache - das bietet MainzGuide. Blogger Wolfgang Junglas berichtet.
  15. Artikel | Literatur

    Stadtschreiber-Literaturpreis

    Den 37. Stadtschreiber-Literaturpreis des ZDF, 3Sat und der Landeshauptstadt Mainz erhält die Autorin Dörte Hansen. Aus ihrer Feder stammen die erfolgreichen Werke "Altes Land" und "Mittagsstunde".
  16. Artikel | Stadtführungen

    Stadtspaziergang: Alt-, Oberstadt und grünes Mainz

    Genießen Sie Mainzer Sehenswürdigkeiten bei einem Spaziergang von der Altstadt über die Wallgrünanlagen in die Oberstadt. Spannende Informationen über die Mainzer Stadtgeschichte erwarten Sie!
  17. Artikel | Feste und Veranstaltungen

    Vorlesetag

    In der "Vorlesehauptstadt" Mainz steht der Bundesweite Vorlesetag unter dem Motto "Mainz liest bunt". Viele Orte werden wieder zu Leseecken, hören Sie zu!
  18. Artikel | Stadtgeschichte

    Ehrenbürger Karl Delorme

    Karl Delorme (1920-2011), Bürgermeister a. D., MdB a. D., Inhaber zahlreicher Ehrenämter, Ehrenbürger der stadt Mainz seit 2004.
  19. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Espenhof: Die perfekte Harmonie von ...

    So lautet der Slogan der Familie Espenschied, Best of Wine Tourism Award Preisträger 2016 in der Kategorie Weintourismus-Service.
  20. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Mainzer Kultouren

    Mit den Winzer sowie Oldtimer-Kultouren verfügen die Mainzer Kultouren von Katja Campe über ein Alleinstellungsmerkmal. Mit stilechtem Gefährt ging es für Blogger Wolfgang Junglas auf Weintour.
  21. Artikel | Bürgerserviceportal

    Begrünungs- und Gestaltungssatzung (Erläuterung)

    Die Satzung tritt am 01.10.2022 in Kraft und regelt die Begrünung und Gestaltung der bebauten Grundstücke und baulichen Anlagen im Mainzer Stadtgebiet. Lesen Sie hier die Erläuterung dieser Satzung.
  22. Artikel | Partnerstädte

    Rodeneck

    Rodeneck in Südtirol ist Partnergemeinde des Mainzer Stadteils Finthen. Die Berggemeinde liegt idyllisch inmitten von Wiesen, Feldern und ausgedehnten Wäldern auf einer Hochfläche (bis 1. 200 hoch).
  23. Artikel | Partnerstädte

    25 Jahre Mainz - Lousiville

    Über den großen Teich: Die Partnerschaft zwischen Mainz und der amerikanischen Stadt Louisville in Kentucky feiert 25-jähriges Jubiläum. Infos und Festtermine.
  24. Artikel | Weinerlebnis

    Blog Bernhard-Räder: Die Erfahrung Wein ...

    Das Weingut Bernhard-Räder wurde 2016 mit dem Best of Wine Tourism-Award für Nachhaltigkeit im Weintourismus ausgezeichnet. Mehr im Blog.
  25. Microsite: Artikel | Fotowettbewerb Klimaschutz und Klimawandel

    Fotowettbewerb Klimaschutz und Klimawandel

    Windräder und Stare – vielfältige Blickwinkel auf das Mainzer Klima. Die Gewinner:innen des Fotowettbewerbs stehen fest. Sehen Sie sich hier ausgewählte Einsendungen an.
  26. Artikel | Bürgerserviceportal

    Beleuchtungsprojekte

  27. Artikel | Sehenswertes

    Römisches Bühnentheater - Platz für Zehntausend

    Es ist das größte seiner Art, das nördlich der Alpen existierte: Zehntausend Besucherinnen und Besucher fanden hier einst Platz. Erfahren Sie mehr über das Römische Bühnentheater.
  28. Artikel | Bürgerserviceportal

    Einzelmerkmale der Familienfreundlichkeitsprüfung

    Zur Überprüfung der Familienfreundlichkeit liegen Schwerpunktfragestellungen in mehreren Bereichen vor. Die einzelnen Merkmale der Familienfreundlichkeitsprüfung finden Sie auf dieser Seite.
  29. Artikel | Einkaufen und Märkte

    Einkaufen in Mainz

    Abwechslungsreich, lebendig und gleichzeitig gut überschaubar erwartet Sie die Einkaufsstadt Mainz zu Ihrem nächsten Stadtbummel. Sechs Einkaufsviertel stellen sich vor.
  30. Artikel | Alt und Jung

    Themen von A bis Z

    Die richtigen Institutionen und Ansprechpartner zu den verschiedensten Themen finden Sie hier!
  31. Microsite: Artikel | Unser Klimaschutz - Unser Projekt - Unser Mainz

    Unser Klimaschutz - Unser Projekt - Unser Mainz

    Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür, das war das Motto des Wettbewerbs "Unser Klimaschutz - Unser Projekt - Unser Mainz". Die Gewinnerprojekte stehen fest!
  32. Artikel | Feste und Veranstaltungen

    Historischer Weihnachtsmarkt

    Historischer Weihnachtsmarkt in Mainz - einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Traditonell im Advent auf dem historischen Markt, vor dem mächtigen Dom St. Martin.
  33. Artikel | Literatur

    Literatur-Förderpreis der Stadt Mainz

    Seit 1989 vergibt die Stadt Mainz in Zusammenarbeit mit dem LiteraturBüro Mainz alle zwei Jahre den mit 2.500 Euro dotierten Literatur-Förderpreis. Die aktuelle Vergabe fand am 19. April 2023 statt.
  34. Artikel | Alt und Jung

    Aktiv älter werden

    Feste, Bildungsprogramm, Kultur, Tipps für abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten sowie die aktuelle Veranstaltungsbroschüre aktiv älter werden als Download.
  35. Artikel | Feste und Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender für Mainz

    Der offizielle Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Mainz bietet einen schnellen Überblick über Feste, Veranstaltungen, Ausstellungen, Themenführungen und vieles mehr.
  36. Artikel | Stadtgeschichte

    Ehrenbürger

    Die Stadt Mainz verleiht seit 1831 das Ehrenbürgerrecht. Es ist die höchste Auszeichnung einer Gemeinde oder Stadt, die an Persönlichkeiten verliehen werden kann.
  37. Artikel | Partnerstädte

    Haifa

    Der Gedanke der Aussöhnung zwischen dem jüdischen und dem deutschen Volk waren vorrangig bei der Bemühung um eine Städtepartnerschaft mit Haifa in Israel.
  38. Artikel | Bürgerserviceportal

    Vergebene Aufträge

  39. Artikel | Mobilität und Verkehr

    Elektrisch mobil

    Hätten Sie es gewusst Die Stadt Mainz ist seit 1904 elektrisch mobil... durch die Straßenbahn. Hier finden Sie weitere Hinweise, wie Sie in Mainz elektrisch mobil sein können.
  40. Video | Stadtführungen

    Themenführungen

    Egal ob Römer oder Franzosen, Erzbischof Willigis oder Johannes Gutenberg, Kurfürstliches Schloss oder der Dom: Mainz hat viel zu bieten, gehen Sie mit auf Entdeckungstour!
  41. Artikel | Partnerstädte

    Dijon

    Der Wunsch nach Versöhnung mit dem "Erzfeind Frankreich" war die Grundlage der Städtepartnerschaft mit Dijon, die 1958 nach mehr als 5-jährigen Kontakten offiziell besiegelt wurde.
  42. Artikel | Stadtführungen

    Stadtspaziergang: Auf den Spuren Gutenbergs

    Lernen Sie Mainz aus der Sicht des großen Erfinders kennen! Die ausgewählte Route führt Sie zu Stationen Johannes Gutenbergs und damit auch in das Mainz des ausgehenden Mittelalters.
  43. Artikel | Bürgerbeteiligung in Mainz

    Aktuelle Vorhaben

    In allen 15 Mainzer Stadtteilen gibt es immer eine Vielzahl an Projekten. Hier finden Sie aktuelle Vorhaben aus den Stadtteilen und die Angabe, ob und wenn ja wie Bürgerbeteiligung möglich ist.
  44. Artikel | Stadtführungen

    Stadtspaziergang: Mainz kompakt

    Sie sind nur kurz in Mainz und möchten dennoch viel sehen Oder sich auf die Schnelle einen Eindruck verschaffen Dann ist dieser Spaziergang genau das Richtige für Sie!
  45. Artikel | Im Grünen

    Citygrün

    Neben großzügigen Parks und Grünanlagen sind inmitten der Mainzer Innenstadt zudem zahlreiche kleine grüne und ruhige Stadtoasen zu finden. Entdecken Sie selbst!
  46. Artikel | Alt und Jung

    Besuchs- und Begleitdienste

    An dieser Stelle erhalten Sie Informationen zu Besuchs- und Begleitdiensten in Mainz und die dazugehörige Broschüre als Download.
  47. Artikel | Stadtführungen

    Stadtspaziergang: Mainz für Studis

    Neu in Mainz und noch keinen richtigen Plan von der Stadt In unserem virtuellen Stadtrundgang begegnen Euch historische Bauten und lebendige Plätze. Erkundet Eure Stadt. Entdeckt neue Lieblingsecken!
  48. Artikel | Stadtführungen

    Stadtspaziergang: Museen, Kirchen, Paläste

    Entdecken Sie die antiken Wurzeln der Stadt. Auch das kurfürstliche Mainz und seinen berühmtesten Sohn Johannes Gutenberg lernen Sie während des Spazierganges näher kennen.
  49. Artikel | Partnerstädte

    Städtepartnerschaft Kigali

    Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr 2007 eine Vereinbarung zur Vertiefung der Beziehungen Mainz und Kigali geschlossen.

Treffer 101 - 149 von 149

zu einer Ergebnisseite springen:
zu einer bestimmten Seite:
  1. 1
  2. aktuelle Seite: 2