Stadtplanungsamt (61)

Axel Strobach
Leitung
Adresse
Besucheranschrift
Zitadelle, Bau AAm 87er Denkmal
55131 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-3030
- Telefax
- +49 6131 12-2671
- stadtplanungsamtstadt.mainzde
Links und Downloads
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9 Uhr bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 15.30 Uhr
Termine können Sie nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrnehmen.
Außerhalb der Kernarbeitszeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten bei den unterschiedlichen Dienstleistungen der Straßenverkehrsbehörde.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Haltestelle: Am Gautor
Linien: 50, 52, 53, 78, 653, 654, 660
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linien: 64, 65, 66, 93
Linien: 50, 52, 53, 78, 653, 654, 660
Haltestelle: Eisgrubweg
Linien: 70, 71
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linien: 64, 65, 66, 93
Dienstleistungen
- Allgemeines Wohngebiet
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker:in beantragen
- Ausnahmegenehmigung für Einfahrt in Umweltzone beantragen
- Ausnahmegenehmigung für Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen beantragen
- Ausnahme vom Bewohnerparken für Betriebe brantragen
- Außenbereich
- Bauland
- Bauleitplanung, Lärm
- Bauleitplanung, verbindlich
- Bauleitplanung, vorbereitend
- Bauleitplanverfahren, formell
- Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum
- Baustelle anmelden
- Bebauungsplan   Online Service
- Bebauungsplan, vorhabenbezogener
- Befahren der Fußgängerzone, Ausnahmegenehmigung beantragen
- Behindertenparkplatz
- Beleuchtung (Gestaltung/Konzepte)
- Bewohnerparkausweis, Ersatz bei Verlust beantragen
- Bewohnerparkausweis (Stadion Mainz 05)
- Bewohnerparkausweis ändern
- Bewohnerparkausweis beantragen   Online Service
- Bewohnerparkausweis – Miet-/Leihwagen
- Bewohnerparkausweis verlängern
- Bewohnerparken, Besucherblock beantragen
- Bewohnerparken – Parkinformationen   Online Service
- Bürgerbeteiligung im Rahmen von Bauleitplanverfahren und sonstigen städtebaulichen Planungen
- Erhaltungssatzung
- Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, Ausnahmegenehmigung beantragen
- Fassadengestaltung
- Flächennutzungsplan   Online Service
- Flächennutzungsplan-Änderungen
- Flaggen oder Fahnen ausleihen
- Gehwegschaden melden
- Geschossflächenzahl (GFZ)
- Gestaltung des öffentlichen Raums
- Gestaltungssatzung
- Gewerbegebiet
- Grabungslisten
- Großraum- und Schwertransport beantragen   Online Service
- Grundflächenzahl (GRZ)
- Grundstückszufahrten
- Handyparken
- Industriegebiet
- Innenbereich
- Kerngebiet
- Mischgebiet
- Möblierung des öffentlichen Raums
- Öffentliche Auslegung (Offenlage)
- Öffentlichkeitsbeteiligung
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen (EU-Parkausweis)   Online Service
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beatragen oder verlängern   Online Service
- Parkausweis für Schwerbehinderte verlängern (EU-Parkausweis)   Online Service
- Parkgenehmigung für Sozialdienste beantragen
- Parkscheinautomat
- Radfahrbeauftragter
- Rückschnitt beantragen (Grün wächst von Privat auf öffentliches Gelände)
- Sanierungsbehörde
- Sanierungsgebiete
- Schaden an Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen melden
- Sondergebiet
- Stadtbildpflege
- Städtebauliche Planungen
- Städtebauliche Wettbewerbe
- Temporäre Halteverbotszone beantragen
- Verkehrsschilder, Poller und Wegweiser aufstellen
- Verkehrszeichenstörung melden
- Wohnbaufläche
Ansprechpartner:innen
Frau Zincir, Pelin | Vorzimmer / Assistenz | +49 6131 12-3830 |