Abteilung Ausländerangelegenheiten (33.01)
Beschreibung
Möchten Sie persönlich mit uns sprechen, dann vereinbaren Sie vorher unbedingt einen Termin.
Bitte beachten Sie, dass es bei Terminvereinbarungen aktuell zu verlängerten Bearbeitungs- und Wartezeiten kommt.
Online-Terminvereinbarung/Bürgeramt
Bitte nutzen Sie für die Kontaktaufnahme ab sofort ausschließlich das Kontaktformular. Die bisher genutzte E-Mail-Adresse ist nicht mehr aktiv.
Kontaktformular/Ausländerbehörde
Bitte geben Sie bei Anfragen unbedingt Ihren vollständigen Namen sowie Ihr Geburtsdatum an. Fragen Sie für eine dritte Person an, geben Sie bitte deren Personalien an.
***
Aktuelle Informationen zum Thema Ukraine finden Sie auf der Internetseite des Integrationsministeriums: www.germany4ukraine.de
***
Weitere nützliche Links finden Sie im mehrsprachigen Wegweiser für Zugewanderte des Büros für Migration und Integration.
Leitung
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Kaiserstraße (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3–5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2994 (Vorzimmer Abteilungsleitung)
- Telefax
- +49 6131 12-3084
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 62, 63,
67, 69, 76, 68, 69, 76, 79, 80, 81, 90, 91, 92, 93, 630,
652, 653, 654, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Hinweise zur Barrierefreiheit
Dienstleistungen
- Arbeitserlaubnis beantragen   Online Service
- Asylangelegenheiten / Duldungen
- Aufenthaltsdokument-GB / Brexit
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen beantragen   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen verlängern   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis beantragen - Arbeit und Familiennachzug
- Aufenthaltserlaubnis beantragen - Humanitärer Bereich (§§ 22-25b AufenthG)
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende
- Aufenthaltserlaubnis mit Nebenbestimmungen, Änderungen beantragen   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung beantragen   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung beantragen   Online Service
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung verlängern   Online Service
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren
- Familienzusammenführung
- Fiktionsbescheinigung
- Niederlassungserlaubnis beantragen   Online Service
- Reiseausweis für Ausländer
- Reiseausweis für Flüchtlinge
- Reiseausweis für Staatenlose
- Servicepoint
- Überträge von Aufenthaltstiteln (neuer Pass)
- Verpflichtungserklärung abgeben   Online Service
- Visum verlängern
Online-Services
Formulare
- Aufenthaltserlaubnis, Antrag auf Erteilung oder Verlängerung (PDF | 389,24 KB)
- Aufenthaltserlaubnis Ukraine, Antrag (Deutsch) (PDF | 176,21 KB)
- Aufenthaltserlaubnis Ukraine, Antrag (Ukrainisch) (PDF | 196,61 KB)
- Duldung, Antrag auf Erteilung oder Erneuerung (PDF | 161,55 KB)
- Erklärung zum Beschäftigungverhältnis, Antrag (PDF | 321,47 KB)
- Mietbescheinigung zur Vorlage bei der Abteilung Ausländerangelegenheiten, Formular (PDF | 138,42 KB)
- Praktikum oder Einstiegsqualifizierung, Antrag auf Zustimmung (PDF | 135,5 KB)
- Schengen Visum, Antrag auf Verlängerung (PDF | 132,8 KB)
- Vollmacht zur Abholung, elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) (PDF | 126,31 KB)
- Verpflichtungserklärung zur Einladung von visumpflichtigen Personen, Formular (PDF | 229,51 KB)
- Vollmacht, Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten (PDF | 89,52 KB)
Ansprechpartner:innen
Frau Boudilab | Vorzimmer Abteilungsleitung |